Donnerstag, 03. November 2016

Im Gedenken an Verstorbene

 

Hospiz- und Trauerseelsorge veranstaltet Workshop zur Herstellung von Grabgestecken

Lingenfeld. „Lasst Blumen sprechen“ – unter diesem Titel fand am 22. Oktober ein Kreativ-Workshop im Blumenfachgeschäft „Blatt und Blüte“ in Lingenfeld statt. Die Idee zu dieser Veranstaltung war schon über einen längeren Zeitraum bei Pastoralreferentin Kerstin Fleischer, Referentin für Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer, gereift.

Bei dem Workshop konnten die Teilnehmenden für Allerheiligen ein Grabgesteck nach eigenen Wünschen und Vorstellungen für einen lieben Verstorbenen selbst anfertigen. Unter der fachkundigen Anleitung der Floristikmeisterin Silke Quinten entstanden dabei sehr schöne und eigene Kreationen. Quinten führte in das Thema „Trauerblumen“ ein und erklärte deren jeweilige Bedeutung.

Nach der Begrüßung durch Kerstin Fleischer hatten sich die Teilnehmerinnen in einer Vorstellungsrunde kennengelernt - ein bewegender und emotionaler Moment für alle. Jede der Workshop-Teilnehmerinnen ließ ihre eigenen Erinnerungen an den Verlust nahestehender Menschen in die Gestaltung der Gebinde einfließen.

Text/Foto: Hospiz- und Trauerseelsorge