Donnerstag, 03. Februar 2022
Online-Veranstaltung: "Der rechte Glaube?"
Dr. Sonja Angelika Strube referiert über aktuelle Konfliktlinien in der katholischen Kirche und religiöser Autoritarismus
St. Ingbert. Unter dem Titel "Der rechte Glaube?" - Aktuelle Konfliktlinien in der katholischen Kirche und religiöser Autoritarismus laden die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz und das Projekt Zusammenhalt durch Teilhabe - Gelebte Demokratie im Caritasverband Speyer am Mittwoch, den 16. Februar, von 19 bis 21 Uhr zu einer Online-Veranstaltung mit Dr. Sonja Angelika Strube ein.
In der katholischen Kirche und generell im christlichen Kontext werden seit Jahren verstärkt Richtungskämpfe ausgetragen. Dieses Phänomen ist nicht auf die Kirche beschränkt, sondern ist auch allgemein in der Gesellschaft zu beobachten. Generell werden Spaltungstendenzen beklagt; die aktuelle Pandemiekrise befeuert diese Konflikte. Im katholischen Bereich sprechen Beobachter auch in Bezug Papst Franziskus seit Beginn seines Pontifikats von massiven Machtkämpfen hinter den Kulissen des Vatikans. Welche Einstellungen und Akteure sind es, die solche Entwicklungen begünstigen?
Privatdozentin Dr. Sonja Angelika Strube stellt das Phänomen und seine Ursachen vor und fragt auch danach, wie effektiv entgegengewirkt werden kann.
Die Referentin befasst sich seit vielen Jahren mit der Thematik, verfügt über eine gefragte Expertise und veröffentlichte bereits mehrere Bücher zur Frage, wie rechtsorientierte Akteure versuchen, über verschiedene „Scharnierthemen“ in christlichen Gefilden zu wildern und sich selbst dabei als „konservativ“ zu verharmlosen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei der KEB Saarpfalz, Tel.: 06894/96305-16, keb-saarpfalz@bistum-speyer.de. Angemeldeten wird kurz vor der Veranstaltung ein Link mit den Zugangsdaten zugeschickt.
Foto: pixabay