Dienstag, 16. März 2021
MISEREOR-Fastenaktion: Es geht. Anders
Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Otterberg bietet täglich Video-Impulse zur Fastenaktion an
Speyer/Otterberg. Die MISEREOR-Fastenaktion 2021 steht unter dem Motto „Es geht. Anders“. Das katholische Werk für Entwicklungszusammenarbeit lädt dazu ein, Zusammenhänge zwischen unserem Lebensstil und Formen des Konsums und den Missständen im Globalen Süden zu reflektieren. Die Botschaft: Veränderung ist möglich und geschieht bereits! Der Blick der bundesweiten Aktion richtet sich dieses Jahr auf das bolivianische Amazonas-Gebiet. Dort werden die Folgen von nicht nachhaltigem Wirtschaften besonders deutlich. MISEREOR-Partnerorganisationen setzen sich entschieden mit der indigenen Bevölkerung für den Erhalt ihres Lebensraums und der Natur ein. MISEREOR bittet daher um Spenden und Solidarität mit den Menschen in Bolivien und weltweit.
Tägliche Video-Impulse
Ein besonderes Projekt zur Fastenaktion hat die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Otterberg gestartet: Auf ihrem Youtube-Kanal veröffentlicht die Pfarrei seit Aschermittwoch täglich neue Impulse von "kleinen und großen Menschen" aus der Pfarrei zur MISEREOR-Fastenaktion. "Weil vieles nicht geht, wollen wir in dieser Fastenzeit dennoch Mut machen und Impulse setzen, was bei uns in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt möglich ist und wie wir die geschenkte Zeit für Schönes, Gutes, Positives nutzen – ob in geistlicher Form oder ganz konkret in Taten der Nächstenliebe", erläutert Pastoralreferentin Christiane Gegenheimer das Projekt. Unterstützt wird das Projekt von Mario Schückler und Franziska Altherr. Der Link zum YouTube-Kanal der Pfarrei: https://www.youtube.com/playlist?list=PLWl7Mxq0O3-4qRbsLR1vo8doL5fkaYi0y
Online-Stammtische und Fastenimpulse von Pirmin Spiegel
Misereor bietet in der diesjährigen Fastenaktion mehrere Online Veranstaltungen an. So findet jeweils donnerstags um 19 Uhr ein Online-Stammtisch statt. An diesen Abenden wird jeweils ein Aspekt der Fastenaktion aufgegriffen. Zudem besteht die Möglichkeit zum Austausch. Man kann sich auch zu einzelnen Veranstaltungen anmelden. Mehr Details sowie die Anmeldemöglichkeit unter https://www.fastenaktion.misereor.de. Außerdem findet man dort Fastenimpulse von MISEREOR- Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel.
Aufruf der Bischöfe zur Fastenaktion – Kollekte am 5. Fastensonntag
„Stellen wir uns an die Seite der Menschen in Bolivien und andernorts! Gestalten wir gemeinsam die Fastenzeit als eine Zeit der Umkehr. Streben wir nach mehr globaler Gerechtigkeit – sozial und ökologisch. Teilen wir mit den Menschen im Globalen Süden unsere Hoffnungen, unsere Gebete und unser Engagement. Herzlich danken wir Ihnen auch für Ihre großherzige Spende für MISEREOR“ , heißt es in dem Aufruf der Deutschen Bischöfe zur Misereor Fastenaktion. Dieser Aufruf soll am 4. Fastensonntag, dem 14. März 2021, in allen Gottesdiensten (auch am Vorabend) verlesen werden. Die Kollekte am 5. Fastensonntag, dem 21. März 2021, ist ausschließlich für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR bestimmt. Da es aufgrund der Einschränkungen durch die Corona Pandemie weniger Gottesdienstbesucher und Besucherinnen geben wird, bat MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Spiegel bei der Eröffnung der Fastenaktion um Solidarität: "Bleiben Sie kreativ und tatkräftig, unterstützen Sie Misereor, die Menschen in Bolivien und weltweit in dieser Fastenzeit mit Ihrer großherzigen Spende, mit ihren Aktionen und lassen Sie andere daran teilhaben!"
Alle Informationen zur Fastenaktion:
https://www.misereor.de/mitmachen/fastenaktion
