Donnerstag, 30. Mai 2019

Rosenberger Tage: Für Glaubende und Sinnsucher

Bischofsmesse im Rosenberger Wallfahrtshof 

Waldfischbach-Burgalben. In der Woche nach Pfingsten findet in Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) das traditionelle Große Wallfahrtsfest statt, zum zweiten Mal in erneuerter Gestalt, fünf Tage lang und mit einem nochmals erweiterten Angebot für alle Generationen. Von Mittwoch, dem 12. Juni, bis einschließlich Sonntag, 16. Juni, wird an fünf Tagen eine Vielfalt an Gottesdiensten und Veranstaltungen angeboten –„für Jung und Alt, für Traditionsverbundene und Neugierige, für Glaubende und Sinnsucher“, wie Rosenberg-Direktor, Pfarrer Volker Sehy, betont.

Am Mittwoch, 12. Juni, werden um 11 Uhr die Tage erstmals mit der Wallfahrt der Menschen mit Beeinträchtigungen eröffnet. „Ganz bewusst wollen wir damit ein Zeichen setzen. Die oft an den Rand gerückt werden, stehen hier auf dem Rosenberg im Mittelpunkt“, so Diakon Steffen Dully, der mit Sabine Boßle und einem Team die Wallfahrt vorbereitet hat. Abends wird Bischof Karl-Heinz Wiesemann im Wallfahrtshof dem Pontifikalamt vorstehen, zu dem Hunderte von Pilgern erwartet werden. Die durch die Rosenberger Schola musikalisch gestaltete Messe beginnt um 19:30 Uhr. Zuvor wird es ab 18:30 Uhr auf dem Wallfahrtshof Gelegenheit geben, sich auszusprechen, zu beichten, persönlich sich segnen und für sich beten zu lassen. An die Festmesse schließt sich die Lichterprozession zur Lourdesgrotte an: ein erster emotionaler Höhepunkt der Rosenberger Tage.

Die Pilgermesse des Rosenberger Landes am Donnerstag, dem 13. Juni, um 10 Uhr im Wallfahrtshof erfährt einen besonderen Akzent durch die Mitfeier vieler Kinder aus den KiTas der Umgebung. Wieder in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsförderkreis Waldfischbach-Burgalben startet abends um 18 Uhr das „AfterWork-Pilgern“. Treffpunkt ist an der Bruchwiesenhalle. „Wallfahren mal anders, gedacht besonders für Berufstätige nach der Arbeit, mit Impulsen zum Nachdenken über den eigenen Lebensweg“ – so Pfarrer Sehy, der wieder auf eine so gute Resonanz wie 2018 hofft.

Am Freitag, dem 13. Juni, wird im Rahmen der Pilgermesse um 10 Uhr allen, die es wünschen, das Sakrament der Krankensalbung gespendet. Am Abend findet in Kooperation mit der Gemeinschaft Chara ab 20 Uhr eine „WorshipNight“ statt, die sich besonders auch an junge Leute richtet: Zu diesem Gebetsgottesdienst mit moderner Lobpreismusik der „Chara Worship Band“ wird durch eine Lichtinstallation die Wallfahrtskirche in einer besonderen Atmosphäre zu erleben sein.

Am Samstagnachmittag, dem 14. Juni, wird die traditionsreiche Kommunionkinderwallfahrt angeboten, die seit letztem Jahr ebenfalls in die Rosenberger Tage integriert worden sind.  Sie beginnt um 14 Uhr mit einer Kindermesse, danach werden Workshops und Spiele wie Fußball, Tanzen, Rosenberg-Rallye sowie eine Führung an besondere Stätten des Rosenbergs angeboten. Den Abschluss bildet eine Andacht mit Einzelsegnung an der Lourdesgrotte. Die begleitenden Erwachsenen lädt die Familienbildungsstätte Pirmasens zu Gesprächskreisen ein.  

Nach einer Gebetsnacht von Samstag auf Sonntag enden die Rosenberger Tage am 15. Juni. Weihbischof Otto Georgens wird um 10 Uhr im Wallfahrtshof einem Pontifikalamt vorstehen, das von Chören der Pfarrei Rodalben musikalisch mitgestaltet wird. Nach allen Gottesdiensten die Tage über schließt sich unter den Arkaden ein gemütliches Beisammensein ein, zu dem Rosenberger Spezialitäten serviert werden.

2018 fanden die neukonzipierten Rosenberger Tage sehr guten Zuspruch. Darum ist das Team des Wallfahrtsortes zuversichtlich, dass auch diesmal viele Menschen mitfeiern werden, die auf der Suche sind nach Mehr im Leben.

Programm:

Mittwoch, 12. Juni:

11:00 Uhr Wallfahrt der Menschen mit Beeinträchtigungen:
Wort-Gottes-Feier und Fest im Wallfahrtshof

18:30 Uhr Zeit der Barmherzigkeit:
Gespräch, Versöhnung, Gebet und Segen im Wallfahrtshof

19:30 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann,
mitgestaltet von der Rosenberger Schola
(Leitung: Hildegard Frank, Orgel: Manfred Degen)
Lichterprozession und Fest im Wallfahrtshof

Donnerstag, 13. Juni:       

10:00 Uhr Pilgermesse des Rosenberger Landes
(Pfarreien Waldfischbach und Rodalben)
mitgestaltet von den KiTas der Umgebung,
Bewirtung im Hof

14:00 Uhr Andacht an der Lourdesgrotte

18:30 Uhr AfterWork-Pilgern:
Kurze Pilgerwanderung (Treffpunkt an der Bruchwiesenhalle)
mit Impulsen und Segensfeier in der Gnadenkapelle
Bewirtung im Hof
(in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsförderkreis Waldfischbach- Burgalben)

Freitag, 14. Juni:             

10:00 Uhr Pilgermesse mit Krankensalbung
Bewirtung im Wallfahrtshof

20:00 Uhr Worship Night:
Eine Party für Jesus. Lobpreis mit der Chara Worship Band
(in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft CHARA)
Bewirtung im Hof, ua. RosenBurger vom Grill

Samstag, 15. Juni:

10:00 Uhr Pilgermesse

14:00 Uhr Kommunionkinderwallfahrt
Kindermesse - Workshops und Spiele - - Gesprächskreis für Eltern
- Marienandacht an der Lourdesgrotte mit Einzelsegnung der Kinder
(in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Pirmasens)

21:00 Uhr Du bist einfach da - spezial:
Gebet durch die Nacht in der Gnadenkapelle

Sonntag, 16. Juni:

09:00 Uhr Zeit der Barmherzigkeit:
Gespräch, Versöhnung, Gebet und Segen im Wallfahrtshof

10:00 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Otto Georgens,
mitgestaltet von Kirchenchören der Pfarrei Rodalben (Leitung: Felix Edrich)
Kindergottesdienst in der Gnadenkapelle
Fest im Wallfahrtshof

14:00 Uhr Festandacht an der Lourdesgrotte
Kaffee und Kuchen im Wallfahrtshof

Text: Maria Rosenberg