Dienstag, 17. Juni 2025
Der Annaberg ruft
Weihbischof Otto Georgens eröffnet am 1. Juli die Wallfahrtstage auf dem Annaberg. Die Wallfahrten stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“
Burrweiler. Wallfahren schafft Gemeinschaft und neue Horizonte. Um das zu erleben, ist es nicht unbedingt notwendig, eine große Reise anzutreten. Pilgern lässt sich auch vor der Haustür, etwa auf den südpfälzischen Annaberg oberhalb von Burrweiler. Alljährlich finden im Juli und August Wallfahrten zur St. Annakapelle statt. Das kleine Gotteshaus, wie es sich heute zeigt, ließ im 19. Jahrhundert der damalige Pfarrer von Burrweiler, Michael Hendel, erbauen.
Im Heiligen Jahr stehen die St.-Anna-Wallfahrtstage unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“. „Angst und Sorge sind heute angesichts der vielen Probleme und Konflikte eine weit verbreitete Grundstimmung“, schreibt Dr. Achim Dittrich, Kooperator der Pfarrei Heilige Anna Edenkoben, in der Einladung zu den Wallfahrtstagen. „Die Kirche muss eine begründete Hoffnung bezeugen, die in Jesus Christus auch heute aufscheint, der uns einen Frieden verheißt, den die Welt nicht geben kann.“ Deshalb würden die Zelebranten und Prediger der sieben Wallfahrtstage auf dem Annaberg den Blick auf unsere Hoffnungsressourcen richten.
Die Gottesdienste, die um 10 Uhr beginnen, finden im Juli immer dienstags und im August an zwei Samstagen statt. Zelebrant am ersten Wallfahrtstag, 1. Juli, ist Weihbischof Otto Georgens. Am 8. Juli folgt Dekan Stefan Haag (Kirchheimbolanden) und am 15. Juli Pater Jaimon Vaniyapurackal (Dannstadt). Prodekan Arno Vogt (Herxheim) feiert den Gottesdienst am 22. Juli und Diakon Michael Geiger (Gleisweiler) am 29. Juli. Am 9. August ist Spiritual Martin Seither (Speyer) Zelebrant und Prediger auf dem Annaberg, und Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann beschließt die Wallfahrtstage am 16. August.
Die St.-Anna-Hütte ist zur Stärkung geöffnet
An den Wallfahrtstagen besteht um 9 Uhr Gelegenheit, den Rosenkranz zu beten und zu beichten; um 13 Uhr sind Interessierte zu einer Andacht zur heiligen Anna eingeladen. Für das leibliche Wohl sorgt der Pfälzerwaldverein Burrweiler in der St. Anna-Hütte. Zwei Pendelbusse fahren ab 8.30 Uhr in Burrweiler vom Parkplatz „P1 Pfarrgarten“ und „P3 Festhalle“.
Weitere Informationen gibt es unter www.pfarrei-edenkoben.de und www.annakapelle.de sowie per E-Mail an pfarramt-edenkoben@bistum-speyer.de.
Eine Übersicht über alle Veranstaltungen bietet zudem das Plakat zur Annaberg-Wallfahrt.
Text: der pilger