Freitag, 20. Mai 2016
Seminar über Mitleid und Abgrenzung in der Hospizarbeit
Fortbildung im Heinrich Pesch Haus am 7. Juni - Anmeldung bis 31. Mai
Ludwigshafen. Oft fällt es schwer, zwischen Mitgefühl und persönlicher Betroffenheit im Umgang mit schlimmen Schicksalen in der Hospiz- und Palliativarbeit zu unterscheiden. Ehrenamtlichen und professionell Tätigen gelingt es nicht immer, solche Themen nicht mit nach Hause zu nehmen. Auch die professionelle Arbeit kann leiden, wenn die Abgrenzung nicht gelingt.
„Zwischen Mitleid und Abgrenzung“ ist daher ein Tagesseminar überschreiben, das das ZEFOG im Heinrich Pesch Haus am Dienstag, 7. Juni, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr anbietet. Es richtet sich an Ärzte, Pflegende, Ehrenamtliche, pflegende Angehörige sowie alle Interessierten. Weitere Informationen und Anmeldung bis 31. Mai unter Tel. 0621-5999-162 oder anmeldung@hph.kirche.org
Das ZEFOG im HPH – Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen – berät und unterstützt in den Bereichen Ethik konkret, Führung und Personalentwicklung sowie Organisationsentwicklung. Viele Veranstaltungen sind offen für alle Interessierten.
Weitere Informationen: www.zefog.de
Text: HPH/Foto: pixabay