Montag, 12. März 2018
Pfadfinder beschließen, Partnerschaft mit Jordanien anzustoßen
Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg
Speyer/Bad Dürkheim. Am Wochenende trat im Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim das höchste beschlussfassende Gremium, die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Diözesanverband Speyer zusammen. Delegierte aus der ganzen Diözese vertraten die Interessen der vier Altersstufen und berieten gemeinsam mit der Diözesanleitung und den Vertretern der Facharbeitsgruppen über vielfältige Themen. Am Samstag stand der Bericht des Diözesanvorsitzenden Moritz „Moogle“ Prause im Mittelpunkt der Beratungen. Am Sonntag standen Wahlen sowie verschiedene Anträge auf der Tagesordnung.
Die Versammlung richtete zwei Ausschüsse ein. Der erste Ausschuss wird sich um eine Lösung zur Einsparung von gedruckten Informationen bemühen, um künftig weniger Papier zu verschwenden und vermehrt auf digitale Informationskanäle zu setzen. Hier steht ganz klar ein pfadfinderisches Interesse an Nachhaltigkeit im Vordergrund. Der zweite Ausschuss ist für den Anstoß für eine Partnerschaft mit katholisch-jordanischen Pfadfindern zuständig. 2016 hatte eine Begegnungsreise des Bundesverbandes stattgefunden, an der viele Pfadfinder aus dem Bezirk Ludwigshafen teilgenommen hatten. Nachdem im vergangenen Jahr eine jordanische Delegation zur Rückbegegnung kam, geht es nun darum, die Partnerschaft systematisch aufzubauen. Besonders wichtig war den Antragsstellern hier der Anstoß eines interkulturellen und interreligiösen Austausches, ebenso wie der Abbau von Vorurteilen.
Text/Foto: DPSG