Donnerstag, 14. Dezember 2017

Wege zu einer Globalisierung der Solidarität

 

Inspiration durch den brasilianischen Bischof Dom José Reginaldo Andrietta - Katholische Arbeitnehmer-Bewegung lädt ein

Waldfischbach-Burgalben. Zu einem Bildungs- und Besinnungstag zum Thema „Armut, Arbeit und kapitalistische Gesellschaft – Kann man mit Arbeit die Armut besiegen?“ lädt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Region West am 17. Dezember in das Geistliche Zentrum „Maria Rosenberg“ in Waldfischbach-Burgalben ein.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung in der Reihe „Religion für Erwachsene“ steht ein Vortrag des brasilianischen Bischofs Dom José Reginaldo Andrietta zum Thema „Faire Arbeit. Würde. Helfen“, dem Motto der diesjährigen Adveniat-Aktion. Die großen Probleme der Welt wie Hunger, Klimawandel und Migration sind noch lange nicht bewältigt. .Am Beispiel Lateinamerikas wird Bischof Dom Reginaldo zum einen die großen Zusammenhänge und zum anderen die konkreten Auswirkungen auf die Menschen vorstellen und diskutieren. Er entwirft Antworten auf die Frage: Wie kommen wir dem Ziel einer Globalisierung menschenwürdiger Arbeit näher? Wie gelingt eine Globalisierung der Solidarität in Wirtschaft und Gesellschaft?

Der Bildungs- und Besinnungstag beginnt um 10 Uhr mit einem Gemeindegottesdienst, der von Weihbischof Otto Georgens zelebriert wird. Der Unkostenbeitrag für den Bildungs- und Besinnungstag beträgt 15 Euro für Mitglieder der KAB und 20 Euro für Nichtmitglieder. Um Anmeldung beim Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg (Telefon 06333 / 923-200, E-Mail: geistliches-zentrum@maria-rosenberg.de) wird bis zum 8. Dezember gebeten.

Tagungsort:

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg
Rosenbergstraße 22
67714 Waldfischbach-Burgalben
www.maria-rosenberg.de

Foto: Fotolia