Freitag, 17. Januar 2025
Blick in den Spiegel
Arbeitswelt gestaltet Morgenimpuls bei der Landjugend
Altleiningen. Es ist guter Brauch der Landjugend Rheinhessen-Pfalz, den Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einzuladen, einen Morgenimpuls beim Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche inklusive Mitgliederversammlung Anfang Januar zu gestalten. In diesem Jahr nahmen an dem zweitägigen Kurs in der Jugendherberge Altleiningen rund 20 junge Erwachsene teil.
Zum Einstieg spielte Referentin Regina Wilhelm den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Song „Man in the Mirror“ von Michael Jackson vor. Den Inhalt konnten alle dank des ausgeteilten Texts in englischer und deutscher Sprache nachvollziehen. Der Sänger drückt darin aus, dass wir selbst am besten spüren, ob und wann Veränderungen anstehen. Etliches können wir zwar nicht tun, weil es von der Umwelt, von Politik oder Gesellschaft vorgegeben ist. Anderes dagegen schon, nämlich alles, was uns ganz persönlich betrifft. Ein Blick in den Spiegel kann helfen, sich selbst zu erforschen, Stimmungen und Gefühlen nachzuspüren und zu reflektieren. „Gerade der Jahreswechsel ist eine gute Zeit, das Leben neu zu justieren“, betonte die Referentin.
Im Anschluss sollten die Frauen und Männer genau das tun, was Jackson im Song empfiehlt: in den Spiegel schauen, nachsinnen, welche Einstellungen und Gefühle sie dort wahrnehmen. Und sich fragen, ob und was sie umbilden oder erneuern wollen und welche Schritte sie dazu unternehmen möchten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren außerdem angehalten zu überlegen, welche Neuerungen sie gern im größeren Rahmen anstoßen würden – so sie könnten – oder auch in ihrem vor Ort oder auf Landesebene. Eifrige Diskussionen keimten auf.
Zum Ende hin lud die Referentin die Anwesenden ein, Fürbitten zu formulieren und zu notieren. Gebetet wurde um „Friede, Glück und Gesundheit“, um „Wertschätzung und Zufriedenheit“, um „Durchhaltekraft für Landwirte, Winzer und Obstbauern“ und um ihre „Bereitschaft, weiterhin gute und gesunde Nahrungsmittel zu erzeugen“, um „Hoffnung, Mut und das Vertrauen, etwas ändern zu können“, um „mehr Respekt und Toleranz“, um „Armutsbekämpfung und Gerechtigkeit“. Mit einem Segensgebet endete der Morgenimpuls.
Foto: Ina Lukas