Donnerstag, 31. Januar 2019

Informationsabende für Erwachsene zu „wertvoll-aufgeklärt“

 

Bistum Speyer lädt in Kooperation mit Schulen zu Elternabenden in Otterberg und Ramstein ein

Otterberg/Ramstein. Seit 2017 steht das Bistum Speyer mit seinem sexualpädagogischen Angebot „wertvoll-aufgeklärt“ auch in Vertrag mit dem Münchener Verein MFM (my fertility matter – meine Fruchtbarkeit). Durch Förderung der Bischöflichen Stiftung Mutter und Kind werden seitdem Work-Shops an Schulen unterstützt, die Kindern und Jugendlichen ihren Körper altersgerecht als wertvoll erklären.

Das MFM-Programm will Eltern in ihrer Erzieherrolle stärken, um die Arbeit mit den Kindern auch nachhaltig sein zu lassen. Dazu unterstützt das Bistum nun neu seit 2019 in Kooperationen mit Schulen vor Ort auch Elternabende.

Für das Grundschulprogramm „KörperWunderWerkstatt“ und das Angebot für Mädchen und Jungen in der Klasse 5/6 finden im Februar zwei kostenlose Elternabende für Interessierte statt.

Als Ergänzung und Vertiefung der Sexualerziehung durch die Grundschule bzw. die Sekundarstufe I, wird in den Work-Shops vor allem die emotionale Ebene angesprochen und das Staunen über das "Meisterstück" des eigenen Körpers gelernt.

Der Informationsabend bietet einen genauen Einblick in Inhalte, Methoden und Materialien der Workshops. Wie die Schüler und Schülerinnen, werden auch die Eltern und Interessierte auf wertschätzende Art und Weise mit der Thematik vertraut gemacht und ermutigt, mit ihrem Kind ins Gespräch zu kommen. Informationen unter: www.mfm-programm.de

Termine:

13.02.2019 in Otterberg
Uhrzeit: 19 Uhr bis 20.30 Uhr
Leitung: Frau Vogel, Grundschule Otterberg
Referentin: Alexandra Dellwo-Monzel
Teilnehmer: Eltern, Lehrkräfte und Interessierte
Veranstaltungsort: Grundschule Otterberg, Hauptstr. 20, 67697 Otterberg

06.02.2019 in Ramstein
Uhrzeit: 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Leitung: Frau Reichert, Ramstein
Referent/in: Alexandra Dellwo-Monzel und Heinz-Werner Weber
Teilnehmer: Eltern, Lehrkräfte und Interessierte
Veranstaltungsort: Realschule Plus, Schernauer Str. 31, 66877 Ramstein-Miesenbach

Anmeldungen und weitere Informationen:

Ansprechpartnerin Alexandra Dellwo-Monzel
E-Mail: mfm@bistum-speyer.de
Mobil: 0151-14880040