Freitag, 25. November 2016

Adveniat-Aktion: Patricia Gualinga zu Gast im Bistum Speyer

Patricia Gualinga 

Vortrags- und Begegnungsabend am 28. November in Lautzkirchen

Lautzkirchen. Patricia Gualinga aus Ecuador wird am 28. November zu Gast im Bistum Speyer sein. Anlass für den Besuch ist die diesjährige Adveniat-Weihnachtsaktion. Die Kampagne des Lateinamerika-Hilfswerkes steht 2016 unter dem Thema „Bedrohte Völker - bedrohte Schöpfung“. Klimawandel, rücksichtslose Ausbeutung von Rohstoffen, Wasserkraftwerke sowie gigantische Soja-, Zuckerrohr- und Palmölplantagen zerstören die Lebenswelt der ursprünglichen Völker Amazoniens. Deswegen setzt sich die Bischöfliche Aktion Adveniat mit der Weihnachtsaktion besonders für die Zukunft der bedrohten Völker und den Erhalt der Umwelt am Amazonas in Brasilien, Ecuador und Peru ein.

Patricia Gualinga wird bei einem Vortrags- und Begegnungsabend am Montag, 28. November, um 19 Uhr im Pfarrheim Lautzkirchen (Auf der Schanz, 66440 Blieskastel-Lautzkirchen), über ihr Engagement für ihre Heimat berichten. Der Abend findet im Rahmen der bistumsweiten Dialog-und Begegnungsphase der Lebensstilkampagne „Gutes Leben. Für Alle!“ statt.

Patricia Gualinga ist Repräsentantin ihres Dorfes Sarayaku in einer der wenigen, noch unberührten Regionen des Amazonasbeckens ganz im Osten Ecuadors. Eine mutige und starke Frau, die rund um den Globus unterwegs ist, um vom Kampf ihres Volkes gegen das Vorrücken der Ölindustrie und die damit verbundene Zerstörung ihrer Lebensgrundlage zu erzählen. Mit ihrer Familie lebt sie das traditionelle Leben der Kichwa-Indianer Ecuadors, in einfachen Hütten unter Palmblattdächern. Als Vertreterin ihres Volkes reist sie rund um den Globus, spricht als Gast bei internationalen Veranstaltungen – von der UN-Konferenz indigener Völker in New York bis zur Weltklimakonferenz in Paris.

Informationen zu Adveniat: www.adveniat.de

Text: is/Foto: Adveniat/Pohl