Montag, 30. September 2024
Taize ist immer eine Reise wert!
Erste Taizefahrt der kirchlichen Studienbegleitung nach der erzwungenen Coronapause!
Taize. Sieben Tage verbrachten Lehramtsstudentinnen der Universität Landau im Rahmen der kirchlichen Studienbegleitung in Taize. "Zur Ruhe kommen, Jugendliche aus verschiedenen europäischen Staaten treffen, beten, sich entspannen, viele neue Lieder lernen und das einfache Leben als positiv erfahren", das sind einige Antworten, die die Studentinnen am Ende der Woche gaben auf die Frage: Welche Erfahrungen sie in der Woche gesammelt haben. Taize lässt sich nicht beschreiben, Taize muß erlebt werden, gelebte Ökumene im eigentlichen Sinne. Jeder Mensch ist willkommen, jeder ist eingeladen.
Nicht immer war in dieser Woche der Wettergott milde gestimmt, denn das Wetter in Burgund ist unberechenbar. Es erinnerte die Gruppe an deutsches Aprilwetter, mal Sonne, mal Regen mal schwitzen, mal frieren. Unvergessen bleibst der sternenklare Himmel Samstagnacht nach der Lichterfeier. So manch ein Taizefan fühlte sich beim Anblick der sternenklaren Nacht an Abraham unterm Sternenhimmel erinnert.
Neben den Erlebnissen der Woche ist auch eine kleine Kerze und ein Keramiktellerchen aus der Töpferei in Taize im Rückreisegepäck. Im Ohr bleiben die Gesänge, die auch die Heimfahrt begleiteten. Ein Taizeaufenthalt "schreit" nach Wiederholung.
Text/Foto: HA II/2 Religionsunterricht