Dienstag, 02. Januar 2018

Vielfältiges Angebot im Kloster Neustadt

Kloster Neustadt 

Das Jahresprogramm mit den Veranstaltungen des Bildungs- und Gästehauses KLOSTER NEUSTADT für das Jahr 2018 ist erschienen und ab sofort kostenfrei erhältlich

Neustadt. Mit einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm startet das Bildungs- und Gästehaus Kloster Neustadt in das Jahr 2018. 

Viele Veranstaltungen sind biblisch orientiert und wurden im Rahmen des mit dem Bistum Speyer begründeten Kooperationsprojekts „Bibel. Glaube. Leben.“ konzipiert. Dazu zählen Bibelseminare, die Reihe „Lectio divina“ und der Bibliolog, eine moderne Form der Bibelauslegung, sowie Wanderungen unter einem biblischen Leitwort und Kurse für haupt- und ehrenamtliche Katecheten. 

Im neuen Programm finden sich zahlreiche spirituelle Angebote, darunter Exerzitien und Besinnungstage, Wander- und Radtouren mit geistlichen Impulsen sowie besonders gestaltete Gottesdienste in der Kirche und im Klosterpark, zudem das neue Format „Herz-Jesu-Priester in aller Welt“. 

Ein besonderes Highlight gleich zu Beginn des neuen Jahres: Die in Ko-operation mit der Katholischen Erwachsenenbildung und dem Heinrich Pesch-Haus angebotenen Filmabende „Wohnungen der Götter – Heilige Berge der Weltreligionen“ mit Filmen des Fernsehjournalisten Michael Albus, der anschließend zum Gespräch einlädt. 

Bewährt und darum auch diesmal wieder im Programm: die Akademiesamstage, die Alte-Kulturen-Seminare, die Vortragsreihe „Vertraut werden mit …“ und die Mittwochsgespräche „Talk im Kloster“. Hinzu kommen psychotherapeutische Angebote, Fastenkurse und Vorträge zu kirchlichen, theologischen, gesellschaftspolitischen und ethischen Themen. 

Unter dem Titel „Imagining Ireland“ werden im Rahmen einer Ausstellung Fotografien von Robin Simons über die faszinierende Schönheit Irlands gezeigt, im Herbst folgt eine weitere Ausstellung mit Kalligraphien von Helmut Hirmer. Reisefreudigen seien die Pilger- und Bildungsreisen nach Montenegro, Rom und ins Heilige Land besonders empfohlen. 

Weitere Informationen zu Anmeldefristen, Kosten etc. finden sich im Programmheft. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. 

Das Programmheft ist über die Homepage www.kloster-neustadt.de einsehbar und kann in gedruckter Form am Empfang des Bildungs- und Gästehauses abgeholt, telefonisch (06321-875-0) oder per E-Mail info@kloster-neustadt.de kostenfrei bestellt werden.


Text/Foto: Kloster Neustadt