Donnerstag, 22. November 2018
Neue Ausstellung: "Lebens.Kunst.Weisheit"
Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen zeigt Präsentation der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB)
Ludwigshafen. "Lebens.Kunst.Weisheit" ist der Titel der neuen Ausstellung der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Rheinland- Pfalz. Sie wird am Mittwoch, 28. November, um 19 Uhr im Heinrich Pesch Haus (HPH) eröffnet und ist dort bis 18. Dezember 2018 zu sehen.
Die Ausstellung greift die Schriften der Weisheitsliteratur im Alten Testament auf, schlägt einen Bogen zu Texten des Neuen Testaments, zu Jesus, und fragt, welche Bedeutung diese Überlieferungen für uns heute im 21. Jahrhundert haben können.
Das Gestaltungsprinzip der Ausstellung ruht auf dem Bibelvers: „Die Weisheit hat ihr Haus gebaut, ihre sieben Säulen behauen“ (Buch der Sprichwörter 9,1): So haben die Macher_Innen der Ausstellung sieben Säulen zum Thema Weisheit gestaltet und ein Eingangs- bzw. Ausgangsportal, durch das die Ausstellung betreten und wieder verlassen werden kann.
Am Eröffnungstag feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann um 18 Uhr einen Gottesdienst in der Kapelle des Heinrich Pesch Hauses. Dieser Gottesdienst ist zugleich Bestandteil der Herbstkonferenz der Bischöflichen Beauftragten für Erwachsenenbildung, die ebenfalls im HPH stattfindet.
Die offizielle Eröffnung der Ausstellung beginnt um 19 Uhr mit einem Grußwort von Thomas Sartingen, Leiter der KEB im Bistum Speyer, und einem Geleitwort von Bischof Wiesemann. In die Ausstellung führt Johannes Kohl ein, freier Theologe, Erwachsenenbildner und einer der „Macher“ der Ausstellung.
Beim anschließenden Sektempfang im Foyer des HPH besteht die Möglichkeit, mit weiteren MacherInnen der Ausstellung ins Gespräch zu kommen.
Text: HPH:/Foto: