Donnerstag, 10. Dezember 2015
In drei Jahren 12 000 Flaschen Domsekt verkauft

Dr. Barbara Schmidt-Nechl, stellvertretende Vorsitzende im Vorstand des Dombauvereins, Dr. Wolfgang Hissnauer, Vorsitzender, Ruth Anselmann und Ralf Anselmann vom Weingut Anselmann in Edesheim (v.l.n.r.)
Weingut Anselmann überreicht Dombauverein Scheck von 6000 Euro
Speyer. Von 2012 bis zum heutigen Tag wurden insgesamt 12 000 Flaschen Domsekt verkauft, davon 1200 Flaschen des neu im vergangenen Jahr eingeführten Merlot Jubiläumssekt des Dombauvereins, wie Vorsitzender Dr. Wolfgang Hissnauer bei der Präsentation des neuen Domsektes gestern mitteilte.
Den Jahrgangswechsel für den Riesling Sekt nahm das Weingut Anselmann zum Anlass dem Vorstand des Dombauvereins, vertreten durch die Stellvertretende Vorsitzende Dr. Barbara Schmidt-Nechl und den Vorsitzenden Dr. Wolfgang Hissnauer, einen Scheck von insgesamt 6000 Euro zu überreichen. Mit 500 Euro rundete Ralf Anselmann den erwirtschafteten Betrag von 5500 Euro zu Gunsten des Dombauvereins als Spende auf. „Damit hat sich der Verkauf von Domsekt aus dem Weingut Anselmann zu einem wichtigen Verkaufsschlager unter den Dombausteinen des Vereins entwickelt“, wie Hissnauer erklärte.
Der in klassischer Flaschengärung gereifte, elegante, sehr trocken ausgebaute Riesling Sekt mit feiner Fruchtsäure hat ein lang anhaltendes, feinperliges Mousseux, was ein typisches Merkmal einer sorgfältigen Herstellung ist.
„Der Dombauverein dankt auch allen Handelspartnern die diese Domsekte verkaufen und somit den Dombauverein unterstützen“, betonte Hissnauer.
Die Flasche Domsekt Riesling Brut (0,75 Ltr.) ist zum Preis von acht Euro in der Geschäftsstelle des Dombauvereins (Edith-Stein-Platz 8) ebenso zu erhalten wie im Kaufhof Speyer, der Buchhandlung Osiander in zwei Rewe-Märkten, dem Marktkauf und dem Neukauf, alle in Speyer ansässig. Ferner ist er in verschiedenen Rewe Märkten im weiteren Umkreis von Speyer und natürlich auch im Weingut Anselmann in Edesheim zu erwerben.
Text: Dombauverein / Foto: Gabath