Dienstag, 31. Oktober 2023

Großes Lob am Geburtstag

Das Team der Villa Malta freut sich über eine gelungene Jubiläumsfeier. (v.l.n.r.): Christian Baldauf (Schirmherr der Villa Malta), Tanja Wagner (Geschäftsführerin Malteser Frankenthal), Claudia Seeger (Leiterin Villa Malta) sowie Anette Wildberger, Helmut Dörr sowie Nicole Keck, die das Team der Villa Malta seit kurzem tatkräftig unterstützt. 

Villa Malta feiert 10-jähriges Bestehen mit vielen Gästen und Unterstützern

Frankenthal. Ob zum Basteln, zum Sitztanz oder zur Handysprechstunde – die Villa Malta ist für viele Senioren ein beliebter Treffpunkt. Ein Ort der Nähe. Auch auf der Jubiläumsfeier am 12. Oktober war dies zu spüren. Viele Stammgäste, Interessierte und Unterstützer der Seniorenbegnungsstätte gratulierten dem Team zum 10-jährigen Bestehen. Darunter der langjährige Schirmherr der Villa Malta Christian Baldauf (CDU), der in seiner Begrüßungsansprache hervorhob wie wichtig und unverzichtbar die Villa Malta für die Seniorinnen und Senioren in und um Frankenthal ist.

2013 wurde die Seniorenbegegnungsstätte vom Malteser Hilfsdienst mit dem Ziel gegründet, der zunehmenden Isolation älterer Menschen entgegenzuwirken und pflegende Angehörige zu unterstützen. „Inzwischen ist die Zahl der Besucher, die das kostenfreie Freizeit-, Gesellschafts- und Kulturangebot des Malteser Hilfsdienstes nutzen, auf 70 Gäste angewachsen. Darüber freuen wir uns sehr und es macht einfach Spaß zu sehen, wie sehr die Seniorinnen und Senioren unser Angebot wertschätzen.“ sagt Claudia Seeger, Leiterin der Villa Malta, die gemeinsam mit Tanja Wagner, der Geschäftsführerin der Malteser Frankenthal die Gäste zur Jubiläumsfeier willkommen hieß.

Auch das Jubiläumsprogramm kam sehr gut bei den Gästen an. Viele schauten vorbei, um das Bastelangebot mit Herbstmaterialien, die Gruppenspiele oder den Sitztanz unter Anleitung von Anette Wildberger auszuprobieren. Ein weiterer Magnet war die beeindrucktende Darbietung von Gisela Eisenhauer, Patricia Polizzano und Nicola Polizzano, die mit Pfälzer Gedichten, Liedern und Akkordionmusik ihr Publikum begeisterten.

Bei selbstgemachter Kartoffelsuppe mit Würstchen, Dampfnudeln mit Vanillesoße und einem Gläschen Federweiser fanden Stammgäste und neue Besucher zusammen, um sich auszutauschen oder bei Kaffee und Kuchen gemütlich Geburtstag zu feiern.

Zum Abschluss gab es eine Tombola mit atraktiven Preisen, die Apotheken, Geschäfte und Gastronomie in Frankenthal kostenlos zur Verfügung gestellt hatten.

„Ich bin froh, dass wir den heutigen Tag zusammen mit unseren Gästen und Unterstützern feiern konnten.“ erklärt Claudia Seeger. „Ganz besonders möchte ich mich bei der Konditorei Filling, dem „Haus der Träume“, der „Einhornapotheke“ und den Stadtwerken bedanken, die unser Jubiläum und unser kostenloses Programm mit ihrer Spende ermöglicht haben.“

Die neuen Gäste lud sie herzlich dazu ein, regelmäßig in der Villa Malta auf einen Kaffee vorbeizukommen und das erweiterte Angebot ab November wahrzunehmen:

Montag:10:00 ‒ 12:00 Basteln (mit verschiedenen Materialien)
14:00 – 15:00 Tanzen im Sitzen

Dienstag:10:00 – 12:00 Singkreis „Malta-Lerchen“
14:00 – 16:30 kreatives Gestalten mit Farben (Malen mit Wasserfarben, Bund-/Filzstifte und Acryl auf verschiedenen Untergründen wie Leinwand, Papier, Glas)

Mittwoch:10:00 – 12:00 Spieltreff mit Gedächtnistraining
14:00 – 15:00 Tanzen im Sitzen

Donnerstag:10:00 – 12:00 Erzähl-Café (ein gemütliches Beisammensein zum Erzählen und Austauschen mit Kaffee und Tee)
14:00 – 16:30 Spieletreff (Rommé, Mensch ärger dich nicht, Halma, Kniffel, u.v.m)

Immer am 1. Donnerstag im Monat:
„Bingo mit Rosi“ sowie

„Handy- und Smartphone-Sprechstunde“ – unterstützt von Schlenotronic
(mit Anmeldung)

Weitere Informationen & Anmeldung:
Claudia Seeger
Leitung Villa Malta Frankenthal
August-Bebel-Straße 8
67227 Frankenthal
Tel. 06233- 889870
Claudia.Seeger@Malteser.org

Foto: Malteser Frankenthal