Donnerstag, 13. August 2020

Brotweihe in Herxheim

Die traditionellen Brotweihe der Pfarrei Hl. Laurentius Herxheim findet am 16. August statt. 

Veranstaltung am 16. August

Herxheim. Seit mehr als 350 Jahren wird in Herxheim die Brotweihe mit Brotverteilung jeweils am Sonntag nach dem 10. August (Fest Hl. Laurentius) begangen und so das Gelübde der vom Tod bedrohten Herxheimer Bevölkerung in der Pestzeit der Jahre 1666/67 erfüllt. Auch im Jahr 2020 findet die Brotweihe und Brotverteilung, wenn auch bedingt durch die Corona-Pandemie unter besonderen Bedingungen, zur Erfüllung des Gelübdes statt.

Um 9.30 Uhr wird ein festliches Hochamt in der Pfarrkirche St. Maria Himmelfahrt gefeiert. Dieses wird von der Männerschola des Kirchenchors Hl. Laurentius mitgestaltet. Anschließend findet die Brotweihe auf dem Kirchberg statt. Der Brotwagen wird um 12.00 Uhr -ohne weitere Begleitung- ins Finsterfeld gefahren. Dort findet die Brotverteilung statt.
Aufgrund der besonderen Bedingungen sind folgende Veränderungen zu beachten:
Der Brotwagen wird erst während des Festgottesdienstes auf den Kirchberg gestellt. Brote dürfen nicht direkt auf den Wagen gelegt werden. Die Brote müssen ausschließlich bei den Bäckereien Blesinger, Kerner und Trauth bestellt werden, da diese alle Brotspenden (nur 1-Pfund-Laibe; in Tüten verpackt)  auf den Wagen legen.

Die Zufahrt zum Finsterfeld erfolgt durch eine Einbahn-Regelung, die zwingend vorgeschrieben ist. Die Brote werden nicht verteilt; das Brot wird in diesem Jahr von den Besuchern direkt am Wagen „abgeholt“, um möglichst Kontakte zu vermeiden; hierzu sind Markierungen vor Ort zu beachten. Alle Personen, die sich im Finsterfeld einfinden, müssen die erforderlichen Abstandsregeln einhalten und registriert werden. Um größere Warteschlangen bei der Registrierung zu vermeiden, bitten wir, im Vorfeld das Kontaktformular auszufüllen und zur Brotweihe mitzubringen.
Flyer mit allen Angaben und Kontaktformular liegen in den Kirchen der Pfarrei Hl. Laurentius Herxheim sowie in den Kirchen in Ottersheim, Knittelsheim, Bellheim und Rülzheim zum Mitnehmen aus.

Die Veranstalter: "Da es in diesem Jahr keine Schattenplätze gibt, denken Sie bitte auch an ein Getränk und ggf. eine Kopfbedeckung.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in dieser Zeit mit Covid-19 ein Zeichen zu setzen und dass viele auch in diesem Jahr dieses Gelübde mit uns begehen."

Text: Pfarrei Hl. Laurentius Herxheim/Foto: Helmut Dudenhöffer