Montag, 07. Februar 2022
Lesung mit Anne Weber
Literatur als Frauenort: kfd lädt zur Vorstellung des Buches "Annette, ein Heldinnenepos" ein
Neustadt. Der Diözesanverband der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt am Sonntag, 20. Februar, von 17 Uhr bis 18.30 Uhr zu einer Lesung mit Anne Weber im Kloster Neustadt ein. Die Autorin liest aus ihrem Buch "Annette, ein Heldinnenepos".
Was für ein Leben! Geboren 1923 in der Bretagne, aufgewachsen in einfachen Verhältnissen, schon als Jugendliche Mitglied der kommunistischen Résistance, Retterin zweier jüdischer Jugendlicher, nach dem Krieg Neurophysiologin in Marseille, 1959 zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt wegen ihres Engagements auf Seiten der algerischen Unabhängigkeitsbewegung... und noch heute an Schulen ein lebendiges Beispiel für die Wichtigkeit des Ungehorsams.
Anne Weber erzählt das unglaubliche Leben der Annette Beaumanoir in einem brillanten biografischen Heldinnenepos.Dieses Epos wirft viele Fragen auf – auch für das Gespräch im Anschluss der Lesung: Was treibt eine in den Widerstand? Was opfert sie dafür? Wie weit darf sie gehen? Was kann sie erreichen?
Annette, ein Heldinnenepos erzählt von einer wahren Heldin, die uns etwas angeht.
Kooperationspartner bei der Lesung sind der Buchladen Quodlibet und das Literarische Forum Neustadt. Die Leitung der Lesung liegt in Händen von Annette Bauer-Simons und Gertrud Schwartz (Projektteam Frauenorte).Die Moderation übernimmt Christine Stuck, Literaturwissenschaftlerin.
Kostenbeitrag: 10 Euro
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: kfd@bistum-speyer.de
Es gilt die 2 G-plus Regelung und Maskenpflicht während der Veranstaltung.
Foto: Heike Huslage-Koch, CC BY-SA 4.0