Montag, 28. Januar 2019

Programm zum neuen Schulhalbjahr: Inklusiv, politisch, aufklärend

Angela Purkart, Fortbildungsleiterin 

Bischöfliche Schulabteilung bietet Schulen und Pädagogen im Bistumsgebiet Fort- und Weiterbildungen sowie Schüler- und Eltern-Projekte an

Speyer. Für das neue Schulhalbjahr bietet die Bischöfliche Schulabteilung Schulen und Pädagogen im Gebiet des Bistums Speyer Fort- und Weiterbildungen sowie Schüler- und Eltern-Projekte an. Ein Schwerpunkt liegt ab Februar 2019 in alternativen Zugängen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, auch im Rahmen der Inklusion. Für die Grundschule geht es um religiöse Fragen in einfacher Sprache und leichter Sprache: Wie können Kinder über „Segen“, „Bund und Gemeinschaft“ sprechen? Bibeltexte szenisch zu erschließen ist ebenso ein Angebot wie kreative Auseinandersetzungen mit der Gottesfrage.

Für ältere Schülerinnen und Schüler stehen politische Themen im Fokus: „Menschenhandel und Prostitution“ ist ein gemeinsames Angebot mit der evangelischen Landeskirche; ein „Argumentationstraining gegen antisemitische Parolen“ richtet sich eigens an berufsbildende und weiterführende Schulen.

Auch die Elternarbeit wird ausgebaut. In der Sexualpädagogik ermöglicht das Bistum gemeinsam mit der Caritas nicht nur Schulstunden und gestaltpädagogische Work-Shops des MFM-Programms, sondern ermöglicht jetzt neu für interessierte Eltern auch kostenfreie Elternabende an Schulen.

Zu „Israel für Kenner“ lädt Birgitta Greif von der Bischöflichen Schulabteilung dann zum Abschluss des Schulhalbjahres ein.

Alle Informationen und Termine in Religionspädagogik, Globalem Lernen, Allgemeiner Pädagogik und Ganztagsschularbeit sowie Schulpastoral und Medienarbeit finden sich auf der Homepage (Download Kalender „Schule und Kirche“):
https://www.bistum-speyer.de/erziehung-schule-bildung/religionslehrerinnen/kalender-schule-und-kirche/) oder in online mit Anmeldemöglichkeit: https://www.bistum-speyer.de/erziehung-schule-bildung/angebote-fuer-schulen/fortbildungen-fuer-schulen/

Der Kalender kann bestellt werden:
Bischöfliches Ordinariat Speyer
HA II Schulen, Hochschulen und Bildung
Gr. Pfaffengasse 13,67346 Speyer
Tel. 06232-102-121,ru-fortbildung@bistum-speyer.de

Foto: Bischöfliche Schulabteilung Bistum Speyer