Freitag, 09. September 2016

Unterstützung für Menschen am Rand der Gesellschaft

 

Kollekte am Caritas-Sonntag, 18. September 2016, geht an ein generationenübergreifendes Projekt des Caritasverbandes Speyer

Speyer. Am Sonntag, 18. September, findet in allen Kirchengemeinden der Diözese Speyer der Caritas-Sonntag statt. Der Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto der Caritas-Jahreskampagne „Mach dich stark für Generationengerechtigkeit“, die sich mit der Frage der Gerechtigkeit zwischen den Generationen beschäftigt. Diesem Thema ist die Kollekte am Caritas-Sonntag verpflichtet.

Alle Prognosen gehen davon aus, dass die Zahl junger Menschen in unserer Gesellschaft zurückgehen wird, während die Zahl der älteren Menschen deutlich steigt. Aber noch stärker wird die Kluft zwischen Arm und Reich werden, wie wir schon jetzt in unserer Arbeit spüren.

Das betrifft in besonderem Maße alte Menschen, die oft schon ihr ganzes Leben isoliert gelebt haben. Im Alter verlieren sie ihre wenigen Bezugspersonen durch Krankheit oder Tod. Aus eigener Kraft fällt es ihnen schwer, neue Kontakte zu schließen, und aus der Isolation herauszukommen.

Wenn Menschen in der Lebensmitte erleben müssen, wie ihr Lebensentwurf scheitert, wie sie ihren Arbeitsplatz verlieren, wie ihre Partnerschaft oder ihre Ehe scheitert, gehen familiäre und soziale Bindungen verloren. Dieser Verlust kann Depression auslösen oder in die Sucht führen.

Auch junge Menschen geraten an den Rand der Gesellschaft, wenn sie aus familiären Bezügen herausfallen, keine Schule besuchen oder keine Ausbildung verfolgen.

Das Projekt, dem dieses Jahr die Kollekte am Caritas-Sonntag zugutekommt, soll Menschen, die am Rand der Gesellschaft leben, unterstützen.  In einer solidarischen Gesellschaft braucht es Lösungen zur Verteilung der vorhandenen Mittel, die eine lebenswerte Gemeinschaft für alle Generationen sichert. Die Caritas will mit ihrem generationenübergreifenden Projekt diese Menschen mit Möglichkeiten zur Begegnung und Beschäftigungsangeboten aus der Isolation holen.  Die Spenden werden für die Erarbeitung des Konzepts, der Anmietung und Gestaltung von Räumen sowie der personellen Ausstattung verwendet werden.

Die Kollekte wird in den Vorabendgottesdiensten am 17. September und in den Sonntagsmessen am 18. September gesammelt. Es sind auch Online-Spenden und Spenden per Überweisung möglich. Unter www.caritas-speyer.de kann über eine verschlüsselte Übertragung sicher online und projektbezogen gespendet werden.


Caritasverband für die Diözese Speyer
Liga-Bank Speyer
IBAN DE89 7509 0300 0000 0777 71
BIC GENODEF1M05
Kennwort: Caritas-Sonntag 2016

Der Caritasverband Speyer dankt allen Spendern für ihre Unterstützung.

Informationen über das Jahresthema des deutschen Caritasverbandes „Mach dich stark für Generationengerechtigkeit“ stehen im Internet unter
www.starke-generationen.de .

Text/Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer