Montag, 31. August 2020
Seniorentag zu Maria 2.0
Hintergründe und Anliegen von Maria 2.0
Speyer. Wie umgehen mit dem Reformstau in der katholischen Kirche? Darum geht es am Seniorentag, am 15. September im Priesterseminar Speyer, von 9:30 Uhr bis 16 Uhr. Referentin Monika Kreiner, Frauenseelsorge im Bistum Speyer, wird über Maria 2.0 und die Hintergründe und Anliegen in Deutschland sprechen.
Seit dem Frühjahr 2019 engagieren sich Frauen (und Männer) für tiefgreifende Veränderungen und Erneuerungen in der katholischen Kirche unter dem Slogan: „Maria 2.0“. Die Initialzündung begann in einer Bibelgruppe in Münster. Der Zustrom kam überraschend. Überall in Deutschland und weiteren europäischen Ländern bildeten sich Gruppen mit ähnlichen Anliegen und gestalten bis heute öffentlichkeitswirksame Gebete, Mahnwachen, Kundgebungen und megr. Wer steckt hinter dieser Bewegung? Was genau sind die Anliegen? Welche kritischen Anfragen gibt es? Und wie realistisch sind die angestrebten Veränderungen?
Programm:
- 9.30 Uhr Eintreffen und Stehkaffee
- 10.00 Uhr Morgenimpuls
- 10.30 Uhr Einführung und Leitung von Monika Kreiner
- 12.30 Uhr Mittagessen (bitte bei der Anmeldung mit angeben, ob vegetarisches oder normales Essen gewünscht wird!)
- 14.00 Uhr Gespräch und Info
- 15.30 Uhr Nachmittagskaffee mit Kuchen
Nähere Infos und vebrindlichen Anmeldung unter KAB Sekretariat Speyer: Telefon 06232 102 376 oder kab@bistum-speyer.de
Kostenbeitrag 15 Euro pro Person, inklusive Verpflegung (ohne Getränke).
Text/grafik: KAB
 
        
 zu den aktuellen News
zu den aktuellen News