Freitag, 14. Juli 2023
Musik für alle
Ein Workshoptag für Menschen mit und ohne Handicap
Speyer/ Bad Dürkheim. Der Einladung zum Workshoptag „Musik für alle“ –„Fühl den Rhythmus fühl die Musik“, der am vergangenen Sonntag in Bad Dürkheim stattfand, waren 27 Musikbegeisterte gefolgt. In verschiedenen Workshops konnten die Teilnehmer*innen ihre musikalischen Talente erproben und vertiefen.
Im Cajonworkshop trainierte Daniel Fleischmann, Schlagwerker, Drumcoach und Motivator, den Rhythmus der Teilnehmenden. Die begeisterten Teilnehmer*innen trommelten voll motiviert darauf los und es entstand eine wohlklingende Percussiongroup. Für alle kreativen Geister gab es den Workshop „Hörmemory“. Hier entstanden aus Blechdosen und ganz unterschiedlichen Alltagsgegenständen wie Büroklammern, Korken, Ü-Ei-Hüllen, Hutzeln und vielem mehr Dosenpaare, welche dann nur am Klang zueinander zugeordnet werden mussten. Natürlich wurden alle Dosen auch bunt gestaltet und so wurde durch die Kreativität der Teilnehmer*innen jede Dose zu einem Unikat.
In der Kapelle des Jugendhauses St. Christophorus gab es einen Klangraum. Hier konnte man die Augen schließen und vielen verschiedenen Klängen lauschen. So erklangen Klangschalen und die alte Glocke des Jugendhauses, Papier raschelte, Wasser plätscherte, Xylophon, Mundharmonika, Orgelpfeifen erklangen. Schwebende Töne erzeugten verschiedene Weingläser. Danach konnte bei einer Traumreise mit Pianobegleitung entspannt werden. Zum Abschluss dieses Klangraumworkshops konnte jede*r die Klänge und Instrumente selbst ausprobieren.
Am Nachmittag brachte Pia Knoll, Sopranistin und Musiklehrerin, die Stimmen der Teilnehmenden zum Klingen. So erklangen neue und vertraute Lieder. Darüber hinaus gab es auch ein paar Tipps und Übungen, um die Stimme auf das Singen vorzubereiten. Ein kleines Konzert mit Liedern zum Zuhören und Genießen lud zum Verschnaufen ein.
Den Abschluss des Tages, zu dem Katharina Kintz, Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung und Christian Knoll, Referat Religiöse Bildung, eingeladen hatten, bildete ein spiritueller Moment. Unter dem Motto „Wasser ist Leben“ wurde gesungen und gebetet und es entstand ein kleines Blütenmeer als Symbol der bunten Gemeinschaft.
Katharina Kintz fasst begeistert zusammen: „Beim Verabschieden konnten wir in viele glückliche Gesichter schauen. Eins ist klar – 2024 geht „Musik für alle“ in die nächste Runde!“.
Bild: BDKJ Speyer
