Montag, 18. April 2016

Neue Webseite der Katholischen Hochschulgemeinde Kaiserslautern

Guido König und Martin Wolf (v.r.n.l.) mit Studierenden beim finalen Testlauf vor dem „Going online“. 

Informationsplattform im Rahmen der Bistums-Webfamilie bietet vielfältige Angebote, wie Gottesdienste, WG-Zimmer und Hilfs- und Beratungsleistungen für in- und ausländische Studierende

Kaiserslautern. Zum Semesterbeginn startet die Katholische Hochschulgemeinde Kaiserslautern (KHG) eine neue Informationsplattform. Unter www.khg-kl.de finden Studierende ab sofort – neben Gottesdienstzeiten und Ansprechpartnern –  beispielsweise auch Angebote für vielfältige Hilfs- und Beratungsleistungen sowie WG- und Gästezimmer, die die KHG bietet. Das Ziel des neuen Informationsangebots ist es, die vielfältigen Leistungen, die die katholische Kirche speziell für Studierende in Kaiserslautern bietet, zeitgemäßer und aktueller darzustellen. Ein Semesterthema und vielfältige Veranstaltungstermine zur Freizeitgestaltung, die in- und ausländischen Studierenden – gerade zum Semesterbeginn oder in den Ferien – das Kennenlernen und die Integration erleichtern, ergänzen das Angebot.

Vorreiter für Onlinekommunikation im Bistum Speyer
Dank der klaren Struktur, die sich an das identitätsstiftende Erscheinungsbild der neuen „Webseiten-Familie“ im Bistum Speyer anlehnt, kommen Interessenten nahezu intuitiv und mit wenigen Klicks ans Informationsziel. Was die Orientierung vereinfacht: Besucher können über eine sogenannte Schlagwort-Navigation nach Inhalten suchen. Passgenaue Informationen rund um Kirchenthemen, wie zum Beispiel zu häufigen Suchwörtern „Beratung & Hilfe“, „International“ oder „Gottesdienste“ sind schnell zur Hand. Um die Aktualität zu gewährleisten, werden Nachrichten, Einladungen und Termine von einem Redaktionsteam vor Ort recherchiert und aufbereitet. Als Bestandteil der „Webseiten-Familie“ zählt die KHG in Kaiserslautern zu den Vorreitern bei der Umsetzung einer vernetzten und bistumsweit immer enger werdenden Onlinekommunikation. Diese umfasst bereits zahlreiche Pfarreien, Dekanate und auch die offizielle Webseite des Bistums Speyer.

Enge Vernetzung mit dem studentischen Leben in Kaiserslautern
Kurzprofile in Englisch, Französisch und Spanisch sollen ausländischen Studierenden den Zugang erleichern. Martin Wolf, Pastoralreferent und Leiter der KHG Kaiserslautern, sagt: „Viele in- und ausländische Studenten, die uns kennenlernen, schätzen unser vielfältiges Angebot. Da sich unsere Studierenden-Gemeinde Semester für Semester verändert, ist die neue Informationsplattform für Studierende extrem wichtig für die Vernetzung von Kirche mit dem studentischen Leben rund um die beiden Hochschulen und die Stadt!“ Aktuelle Inhalte aus dem Bistum und der Bistumszeitung „der pilger“ dienen als Zusatzinformationen, die den Newswert erhöhen. Die Projektverantwortlichen wurden bei der technischen und redaktionellen Umsetzung umfassend begleitet und erhielten unter anderem eine umfassende Schulung für das Internet-Redaktionssystem. Die Konzeptentwicklung zur Erstellung der Webseiten verantwortet die Peregrinus GmbH. Der Verlag, in dem die Bistumszeitung „der pilger“ erscheint, koordiniert auch die Schulungen.

Text/Foto: Peregrinus/ Kath. Hochschulgemeinde Kaiserslautern