Freitag, 26. Januar 2018
Nardini-Preis 2018 für innovative Ideen
Caritasverband sucht Ehrenamtsgruppen, die neue Wege gehen
Speyer. Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2018, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative Einrichtungen sind dazu aufgerufen, ehrenamtliche Gruppen für den Nardini-Preis 2018 vorzuschlagen. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen.
Der Nardini-Preis wird in Form einer Urkunde verliehen und ist mit einem Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro dotiert. Die Verleihung erfolgt beim Caritastag der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Fest der Heiligen Elisabeth im November.
„Das Lebenswerk und Glaubenszeugnis des Seligen Paul Josef Nardini sind auch für Christen von heute Vorbild und Ansporn“, erklärt der Caritas-Vorsitzende Karl-Ludwig Hundemer. Ehrenamtlich tätige Gruppen sollen ermutigt werden, sich in der Caritasarbeit der Diözese Speyer zu engagieren, und dafür neue Impulse erhalten.
Nardini-Preis 2017 ging an „Frauen treffen Frauen“
Im vergangenen Jahr wurde der Preis der Gruppe „Frauen treffen Frauen“ der Dompfarrei Pax Christi in Speyer verliehen. Die Jury würdigte mit der Verleihung das Engagement der Frauengruppe für Flüchtlingsfrauen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen bieten jeden Mittwochvormittag für geflüchtete Frauen in den Räumen der Gemeinde St. Hedwig die Möglichkeit, sich zu treffen und auszutauschen und somit dazu beizutragen, dass sich die Frauen hier ein Stück Heimat finden. Darüber hinaus unterstützt die Gruppe die Flüchtlingsfrauen bei vielen Fragen und Problemen, den Alltag in einem für sie fremden Land zu bewältigen.
Pfarreien und Einrichtungen können Kandidaten vorschlagen
Ehrenamtlich tätige Gruppen können von Pfarrgemeinden und kirchlich-caritativen Einrichtungen für den Nardini-Preis vorgeschlagen werden. Die Vorschlagsfrist endet am 30. Juni 2018.
Der Preisträger wird von einer Jury ausgewählt. Dazu gehören Sr. Roswitha Schmid (Oberin der Mallersdorfer Schwestern im Nardinihaus Pirmasens), Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer (Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Speyer), Norbert Rönn (Chefredakteur der Kirchenzeitung „Der Pilger“), Christiane Arendt-Stein (Referat Gemeindecaritas im Caritasverband für die Diözese Speyer), Melanie Müller von Klingspor (Leiterin der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising des Caritasverbandes für die Diözese Speyer) sowie Manfred Traub (Forum Caritas-Ehrenamt).
Vorschläge für den Nardini-Preis:
Caritasverband für die Diözese Speyer
Referat Gemeindecaritas / Nardini-Preis
Obere Langgasse 2
67346 Speyer
E-Mail: nardini-preis@caritas-speyer.de
Text/Foto: Caritasverband Diözese Speyer