Montag, 09. April 2018
Trendsetter Weltretter
Bistum Speyer beteiligt sich an Mitmachaktion für einen nachhaltigen Lebensstil – Studientag für Multiplikatoren am 3. Mai in Bad Dürkheim
Speyer. Das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz, die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Region Südwest und die Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz starten im September dieses Jahres gemeinsam die Aktion „Trendsetter Weltretter – einfach anders konsumieren“. Am Donnerstag, den 3. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim ein Studientag für Interessierte und Multiplikatoren statt.
„Wir alle wissen es: Es steht nicht gut um unseren Planeten“, erklärt der Umweltbeauftragte des Bistums Speyer Steffen Glombitza. „Mit der Aktion wollen wir einladen, im Alltag Ungewohntes auszuprobieren und Alternativen zu suchen. Es geht darum, neue und andere Trends zu setzen, damit alle gut leben können.“ Der Fokus richtet sich in diesem Jahr besonders auf den Konsum von Plastik, Elektrogeräten, Kleidung und Papier. Zum Mitmachen sind Einzelpersonen und Gruppen eingeladen. Sie erhalten für jede der vier Wochen per Webseite, Email oder WhatsApp-Nachricht eine Wochenaufgabe und tägliche Ideen für praktische Veränderungen. Mit einer eigenen Internetseite, die ab Juli im Netz steht (www.trendsetter-weltretter.de), wollen die Veranstalter möglichst viele Menschen zur Teilnahme an der Aktion motivieren. Eine Anmeldung ist ab Juli über die Homepage möglich.
Die Aktion „Trendsetter Weltretter“ wird am 18. August mit einem Fest vor der Rheingalerie in Ludwigshafen eröffnet. Geplant sind im September unter anderem eine Modenschau mit fairer Kleidung und ein Erlebnistag zu Wald, Papier und Schöpfungsverantwortung, außerdem Filmvorführungen und Veranstaltungen zu den Themen „Reparieren statt wegwerfen“ und „Unser Plastik in den Ozeanen“. Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Pavillon der Kirchen auf dem Gelände der Landesgartenschau in Landau wird die Aktion „Trendsetter Weltretter“ am 30. September ihren Abschluss finden.
Anmeldung zum Studientag für Multiplikatoren am 3. Mai:
Protestantisches Landesjugendpfarramt
Unionstraße 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 / 3642-001
E-Mail: info@evangelische-jugend-pfalz.de
Kontakt:
Bistum Speyer
Umweltbeauftragter Steffen Glombitza
Pfarrer-Peter-St. 1
66440 Blieskastel
Tel.06842/7060205
E-Mail: umweltbeauftrager@bistum-speyer.de