Montag, 17. Januar 2022

Wachsen in die Tiefe und über Grenzen

 

Kirchengemeinden aus Grünstadt, Bexbach und geistliches Zentrum Maria Rosenberg bieten gemeinsamen digitalen Alpha-Glaubenskurs an

Grünstadt/Bexbach. Auf der eigenen Couch den großen Fragen des Lebens nachgehen: Was gibt mir Hoffnung? Warum lebe ich? Und wie kann Glaube in diesen Zeiten tragen? „Diese großen Fragen werden gestellt, auch im zweiten Jahr der Pandemie.“, sagt Silke Stein, Gemeindereferentin in der Pfarrei Hl. Nikolaus Bexbach und Teil des Leitungsteams. „Und es braucht Gelegenheiten, wo diese Fragen gestellt werden können.“ Eine ist der Alpha-Glaubenskurs, der am 27. Januar beginnt – und zwar im eigenen Wohnzimmer. Bereits dreimal hat er im Leiningerland stattgefunden. Aufgrund der aktuellen Lage findet der zehnteilige Kurs wie bereits 2021 wieder digital statt.

„Motiviert sind wir durch die guten Erfahrungen im letzten Jahr“, berichtet Marion Bietz, Pastorin der Stadtmission. „Kaum einer hat erwartet, dass die Gespräche so vertraut und tief waren, obwohl sich die meisten nur über kleine Kacheln gesehen haben. Wir sind überrascht worden: Auch übers Internet ist Gemeinschaft möglich.“

Durch die Pandemie hat es im letzten Jahr verschiedene Formen der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und Werken gegeben. Daher findet der diesjährige Kurs als Kooperation verschiedener Grünstadter Kirchengemeinden, einer Pfarrei in Bexbach und dem Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg statt. „Schon im vierten Jahr wachsen wir im Leiningerland über konfessionelle Grenzen hinweg, wenn Protestanten mit Katholiken und Christen der Stadtmission zusammenarbeiten. In diesem Jahr wachsen wir regional in die Breite und verbinden uns über die Fläche der (Saar-)Pfalz“ erzählt Dominique Haas, die für die katholische Pfarrei Grünstadt im Team ist. Somit soll verschiedenen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, in die Tiefe zu wachsen: Zum einen die, die den christlichen Glauben kennenlernen oder ihm eine (neue) Chance geben und zum anderen die, die ihn vertiefen und sprachfähig werden wollen.

Mit einem unverbindlichen Abend startet am 27. Januar 2022 der zehnwöchige Alpha-Kurs. Er ist kostenfrei und findet jeweils donnerstags von 19:30 bis 21 Uhr in einem virtuellen Raum statt. Voraussetzung sind ein Handy oder Computer mit Internetzugang. Mitmachen kann jeder, der Wohnort spielt aufgrund des digitalen Formats keine Rolle.

Der Alphakurs wurde vor knapp 50 Jahren in einer anglikanischen Kirche in London entwickelt und wird heute in 169 Ländern von Kirchen aller Konfessionen durchgeführt. Rund 24 Millionen Menschen haben inzwischen weltweit an Alpha teilgenommen. Seit 25 Jahren gibt es dieses Kurskonzept auch in Deutschland. In den letzten zwei Jahren hat Alpha durch die Pandemie mit einem digitalen Format sein Angebot ausgebaut.

Weitere Informationen oder Anmeldemöglichkeit gibt es unter https://www.pfarrei-gruenstadt.de/glaubensangebote/alphakurs/ oder bei Dominique Haas dominique.haas@bistum-speyer.de Hier kann man sich auch bis zum 23. Januar anmelden.