Freitag, 09. Dezember 2016

Wie geht Wertvolles Schenken?

Titelbild der neuen Ausgabe von inpuncto. 

Neue Ausgabe des HPH-Magazins „inpuncto.“ erschienen

Ludwigshafen. Wie geht Schenken – in einer Welt, in der die Einen alles haben und sich gar nicht mehr richtig freuen können, und den Anderen nicht einmal das Nötigste zum Leben bleibt? Das ist Schwerpunktthema der neuen „inpuncto.“, dem Magazin des Heinrich Pesch Hauses. Dabei geht es in dieser fünften Ausgabe nicht nur um Weihnachtsgeschenke, sondern um Schenken und Beschenkt-Werden das ganze Jahr über.

Das Magazin ist erstmals vor einem Jahr erschienen. Es stellt die katholische Bildungseinrichtung vor – mit den Menschen, die hier arbeiten oder ein- und ausgehen, mit den Themen, die bearbeitet werden, und den Fragen, die sich aktuell in der Gesellschaft auftun.

In der neuen Winterausgabe ist darüber hinaus der Jesuitenorden, der ja auch zum Trägerverein des HPH gehört, ein Themenschwerpunkt. Vorgestellt werden unter anderem die drei Säulen jesuitischen Tuns: Bildung, Seelsorge und Spiritualität sowie Glaube und Gerechtigkeit.

Das Magazin kann online gelesen werden, es liegt im HPH zum Ansehen und Mitnehmen aus und wird auf Wunsch auch verschickt. Bestellungen per Mail an: 

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Brigitte Deiters
E-Mail: deiters@hph.kirche.org

Der Link zum Magazin: http://heinrich-pesch-haus.de/inpuncto/

Text/Foto: HPH