Donnerstag, 06. Juni 2019
Pfingstgottesdienste auf dem Rosenberg
Waldfischbach-Burgalben. Pfingsten ist im Wallfahrtsort Maria Rosenberg durch eine Vielzahl festlicher Gottesdienste geprägt.
Am Vorabend von Pfingsten, am Samstag, dem 8. Juni 2019, wird um 20 Uhr ein koptisch-orthodoxes Abendlob gefeiert. Die Koptische Jugend Deutschland ist mit hundert Leuten aus dem ganzen Land zum zweiten Mal für ihr traditionelles Pfingsttreffen auf dem Rosenberg zu Gast. Der „Emporhebung des Abendweihrauchs“ genannte Gottesdienst steht ausdrücklich auch Christen anderer Konfessionen offen, betont Direktor Volker Sehy: „es handelt sich um eine sehr schönen, bewegende Feier. Wer mitbetet, setzt ein Zeichen ökumenischer Verbundenheit und bekundet auch seine Solidarität mit den bedrängten Christen in Ägypten.“
Neben der koptisch-orthodoxen Liturgie finden am Pfingstsonntag und Pfingstmontag die Messfeiern auf dem Rosenberg wie üblich um 8 Uhr und 10 Uhr statt.
Am Pfingstmontag, an dem das Fest „Maria, Mutter der Kirche“ gefeiert wird, gestaltet der „HasslerChor“ die Messfeier um 10 Uhr zum Abschluss der diesjährigen „Rosenberger Musiktage“. Unter der Leitung von Bernhard Haßler wird unter anderem die „Missa brevis“ von Knut Nystedt aufgeführt. Der „HasslerChor“ - Kammerchor Münchweiler an der Rodalb, 1983 gegründet, ist ein überregional bekanntes gemischtstimmiges Chorensemble. Gründer und Leiter Chordirektor ADC Bernhard Haßler hat es sich von Anfang an zur Aufgabe gemacht, weitgehend weniger bekannte a-cappella- Literatur zeitgenössischer, barocker und romantischer Kompositionen aus unterschiedlichen Ländern einzustudieren. Der „HasslerChor“, Mitglied im Deutschen und pfälzischen Chorverband, hat zurzeit ca. 30 Aktive.
Text: Maria Rosenberg