Montag, 18. Juli 2022

Entlassfeier der 10. Klassen an der MWS

 

Landau. Umrahmt von einem selbst gestalteten Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Maria feierten die Realschülerinnen der Maria-Ward-Schule Landau ihren Abschied. 74 stolzen Schülerinnen wurden im Laufe des Gottesdienstes ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst durch Herrn Schwöbel an der Orgel sowie einer Schülerin der Abschlussklasse, die ein Lied vortrug. Als Klassenbeste wurden ausgezeichnet Philomena Meißnest, Klaudia Göpel und Michaela Fahse. Als Jahrgangsbeste erhielt Michaela Fahse einen Preis. Geehrt wurden im Fach Mathematik Marie Scholz und im Fach Geschichte Kim Gutzler und Michaela Fahse. Für ihren Einsatz im Chor erhielt Helena Laux einen Preis. Außerdem wurde Luisa Hilsendegen für ihren Einsatz im Flötenensemble geehrt. Für Ihre Arbeit in der J-GCL bekamen Charlotte Heft, Edwina Sivalingam und Suhela Grund eine Ehrung. Für ihren Einsatz in der Schülerfirma erhielt Klaudia Göpel  einen Preis. Enya Klein hat sich in der Weinberg-AG engagiert und erhielt dafür einen Preis. Für ihre Arbeit in der SV wurde Felice Meinzer ausgezeichnet. Die Preise stiftete der Bund der Förderer der Maria-Ward-Schule. Der Preis der Ministerin für Bildung wurde in diesem Jahr an Luca Lorenz verliehen.

Auch der Maria-Ward-Preis wurde durch den Schulträger, das Bistum Speyer, Herrn Hans Beitz – Leiter Abteilung Katholische Schule HA II/ 1, und die Maria-Ward-Schwestern, die immer noch eng mit der Schule verbunden sind, verliehen. Er wird an Schülerinnen vergeben, die sich im Sinne Mary Wards für die Schulgemeinschaft in vorbildlicher Weise eingesetzt haben. Der Preis ging an Michaela Fahse.

Nach der offiziellen Verabschiedung gestalteten die Abgängerinnen für ihre Eltern und Lehrerinnen und Lehrer noch ein Hoffest in der Maria-Ward-Schule.

Text: Maria Nicklas, Schulleiterin Realschule / Foto: Matthias Staudt, stellvertretender Schulleiter Realschule