Freitag, 30. Dezember 2016

Kloster Neustadt veröffentlicht Jahresprogramm 2017

Kloster Neustadt 

Programm kann kostenlos angefordert werden

Neustadt. Das Jahresprogramm 2017 mit den Veranstaltungen des Bildungs- und Gästehauses Kloster Neustadt ist erschienen und kann kostenfrei angefordert werden.

Neben Seminaren, Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu (bibel-)theologischen, kirchlichen, historischen, psychologischen und ethischen Themen werden Exerzitien und Besinnungstage, therapeutische Begleitung sowie Filmabende angeboten. Eine Bildungsreise führt 2017 nach Rumänien.

Ebenfalls im Angebot: eine Fastenwoche, die nach den Prinzipien der Mayr-Therapie von einem erfahrenen Heilpraktiker begleitet wird, sowie eine Kunst-Ausstellung und musikalische Events.
Im Fokus des gemeinsam mit dem Bistum Speyer neu begründe-ten Kooperationsprojekts „Bibel. Glaube. Leben“ stehen verschiedene Veranstaltungen mit biblischem Schwerpunkt. Eröffnet wird das Projekt mit einer Vernissage unter dem Titel „Biblische Variationen“; gezeigt werden Werke von Roland Peter Litzenburger. Bibelwochenenden, ein Grundkurs Bibliolog, eine Aus-Zeit sowie die Reihe „Lectio divina“ vertiefen die biblische Thematik aus verschiedenen Perspektiven.

Die Samstag-Morgenakademien sind traditionell theologischen Fragen gewidmet. Auch die Alte-Kulturen-Seminare finden sich im neuen Programm wieder. Auf einem Studientag wird die Frage nach dem Mensch-Tier-Verhältnis aufgegriffen und in der Reihe Medizinethik geht es im November um die Themen Organtrans-plantation und vorgeburtliche Medizin.

Beim Mittwochsgespräch „Talk im Kloster“ werden aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen diskutiert und in der bereits bekannten Reihe „Vertraut werden mit …“ stehen Persönlichkeiten aus der christlichen Tradition im Mittelpunkt.

Das Programmheft ist über die Homepage www.kloster-neustadt.de einsehbar und kann in gedruckter Form am Empfang des Bildungs- und Gästehauses persönlich abgeholt, telefonisch (06321-875-0) oder per E-Mail info@kloster-neustadt.de kostenfrei bestellt werden.

Alle Interessierten sind zu unseren Veranstaltungen sehr herzlich willkommen. Weitere Informationen zu Anmeldefristen, Kosten etc. finden sich im Programmheft.

Text/Foto: Kloster Neustadt