Montag, 10. Oktober 2022

Generalvikar Magin feiert Franziskus-Tag mit

Generalvikar Magin feierte den Franziskus-Tag mit. 

Mehr als 1000 Schülerinnen und Lehrkräfte bei Veranstaltung in der bischöflichen Schule in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zwei besondere Anlässe führten Generalvikar Markus Magin am 6. Oktober 2022 an die St. Franziskus-Schulen in Kaiserslautern. Sein Antrittsbesuch auf Einladung der beiden Schulleiterinnen, Ursula Vollrath und Anke Kühner, konnte am traditionellen Franziskus-Tag der Schule stattfinden. Begleitet von der Leiterin der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung, Dr. Irina Kreusch sowie dem Leiter der Abteilung Katholische Schulen Hans Beitz, traf der Generalvikar auf einen herzlichen Empfang der Schulgemeinschaft und konnte sich einen persönlichen Eindruck vom Schulleben und der besonderen Franziskanischen Schultradition – mit dem Schwerpunkt Mädchenbildung machen.

Im direkten Austausch mit dem Generalvikar konnten die Schülerinnen im Rahmen eines Workshops über aktuelle franziskanische Themen wie Frieden, Gerechtigkeit, respektvollen Umgang mit allen Kulturen und Religionen, Nachhaltigkeit und Klima diskutieren.

Eine anschließende große Abschlussveranstaltung im Schulhof bei schönstem Herbstwetter mit Franziskusliedern, Darbietungen von Klassen, einem Interviewgespräch mit dem Generalvikar sowie mit Gebet und Segen – umrahmt von der Schulband und Stufenchören waren schließlich der Höhepunkt dieses für die Schule besonderen Festtages.

Passend zu den Themen des Tages übergab zuvor Annette Tinschert, Regionalkoordinatorin „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz erneut die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“, die die Schule nun bereits seit fünf Jahren besitzt. Genau wie Franz von Assisi das Prinzip der Solidarität lebte, sind auch am St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule gelebte Vielfältigkeit, Toleranz, Akzeptanz und Respekt zentrale und wichtige Bestandteile des täglichen Schullebens

Text/Foto: Hans Beitz