Donnerstag, 11. September 2025

Über die Alpen – Rom schon spürbar nah

Staffelpilger während einer kleinen Pause © Pilgergruppe 

Zwischenbericht der Projekts Staffelpilgern im Bistum Speyer

Speyer. Über 90 Personen waren dem Aufruf gefolgt, im Heiligen Jahr als Staffelpilgerinnen und -pilger von Speyer nach Rom zu gehen – zu Fuß, Schritt für Schritt, getragen von Gebeten, Mut und Hoffnung. Die Idee: Aufgeteilt in kleine Pilgergruppen läuft jede nur einen Teil der Strecke. Nach einer Woche wird das Staffelkreuz an die nächsten Pilger weitergegeben. Am 25. Juli startete in Speyer die erste von 12 Gruppen. Mittlerweile ist die Hälfte der Zeit vergangen, 42 Personen waren bereits unterwegs.

Die kleinen Pilgergruppen in unterschiedlichster Größe – von einer einzelnen Person bis hin zu zehn Pilgern – haben bereits die Südpfalz, das Elsass und das französische Jura sowie die Schweiz durchschritten, entlang am See von Lausanne über den Großen Sankt Bernhard und den Bergpass ins Aostatal. Die aktuelle Gruppe läuft nun über die via francegina von Ivrea bis nach Pavia.

Erfahrene Einzelne trafen auf Pilgerneulinge, erste Eindrücke waren neben Kirchen, Kapellen und Wegkreuzen fast immer auch Blasen, Kälte am Morgen und Hitze am Mittag sowie in den ländlichen Regionen die Sorge, genügend Wasservorräte und Proviant zu haben. Jeden Samstag gibt es ein Treffen, um das Kreuz aus dem Bistum Speyer an die nächste Gruppe zu übergeben.

Die Tage sind erfüllt mit den unterschiedlichsten persönlichen Erlebnissen, gemeinsamen Wegen, individuellen Zeiten und Gebeten und manchmal auch Gesang. Es gab Regen, Schnee und auch viel Sonne. Im Zentrum der Reise stehen aber auch die Begegnungen: In Martigny in der Schweiz wurde die Gruppe beispielsweise von der Gemeinde zu Essen und Austausch als gemeinsame Pilger eingeladen, in Italien gab es ein spontanes Familienerleben mit Pizzabacken und Essen. Mitte Oktober erreicht dann die letzte Gruppe, zeitgleich zur Romwallfahrt des Bistums, die italienische Hauptstadt.

 

Text: Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung

Als „Staffelstab“ wird von Gruppe zu Gruppe ein Kreuz weitergegeben © Irina Kreusch 

Am französischen Fluss Loue im Juragebirge © Klaus Eichenlaub 

Staffelpilgerinnen und –pilger während einer kleinen Pause © W. König 

Im Aostatal © Claudia Sani