Freitag, 12. November 2021

Aktion „Eine Dudd für LU“ wird fortgesetzt

Die Aktion "Eine Dudd für LU" wird fortgesetzt. 

Spendenübergabe an „Mahlze!t LU“ des Heinrich Pesch Hauses am 20. November

Ludwigshafen.Im letzten Jahr haben die katholischen Pfarrgemeinden der Stadt Ludwigshafen, die katholischen Kindertagesstätten und das Caritas-Zentrum Ludwigshafen zusammen mit vielen Ehrenamtlichen die Aktion "Eine Dudd für LU" durchgeführt. Aus der Tütenaktion ist noch eine Restsumme vorhanden, mit der in der kommenden Adventszeit „Mahlze!t LU“, die Essensausgabe des Heinrich Pesch Hauses für bedürftige Menschen, unterstützt wird.

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen und das katholische Dekanat Ludwigshafen hatten im vergangenen Jahr zu Ostern und im November Tüten voller haltbarer Lebensmittel und Hygieneartikel an bedürftige Menschen ausgegeben. Ursprünglich war „Eine Dudd für LU“ („Eine Tüte für LU“) für die Besucher*innen der Tafel gedacht, die in den ersten Wochen des Lockdowns geschlossen hatte.

Im November wurden dann nochmals Tüten unter dem Motto „Lebensmittel teilen wie die Hl. Elisabeth“ an Menschen in prekären Verhältnissen verteilt. Aus der Tütenaktion von 2020 ist noch eine Restsumme von 4.000 Euro vorhanden, die jetzt an die Essensausgabe „Mahlze!t LU“ des Heinrich Pesch Hauses gespendet wird. „Mit dieser Summe finanzieren Caritas, die katholischen Kitas und Pfarreien der Stadt Ludwigshafen an allen vier Adventswochenenden die ausgegebenen Mahlzeiten“, sagt Claudia Möller-Mahnke vom Caritas-Zentrums Ludwigshafen.

Die Spendenübergabe findet am Samstag, 20. November um 11.30 Uhr im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Str. 229 statt. Daran schließt sich eine Feier für die Ehrenamtlichen der Caritas an. Als ein Zeichen der Verbundenheit gibt es für die Caritas-Ehrenamtlichen ebenfalls ein „Mahlze!t LU“-Gericht. Anschließend beginnt die Dankesfeier für die Caritas-Ehrenamtlichen mit einem Gottesdienst gehalten von Prodekan Josef D. Szuba, musikalisch umrahmt vom Dekanatskantor Herr Treuheit. Die Veranstaltung endet gegen 15.30 Uhr.

Text: HPH/Foto: Caritas-Zentrum Ludwigshafen