Montag, 20. Juni 2016

Wallfahrten zum Annaberg beginnen am 28. Juni

St.-Anna-Kapelle 

Gottesdienst zur Eröffnung mit Weihbischof Otto Georgens

Burrweiler. Weihbischof Otto Georgens eröffnet am Dienstag, 28. Juni, die Reihe der diesjährigen Wallfahrten zum Annaberg bei Burrweiler. Im Wallfahrtsgottesdienst um 10 Uhr predigt er zum Thema: „Herr, lass mich lieben, wo man hasst“.

Die Annakapelle gehört zu den meistbesuchten Wallfahrtsorten im Bistum Speyer. Zu den Wallfahrtstagen - jeweils dienstags von Ende Juni bis Ende August - kommen regelmäßig bis zu 1 000 Wallfahrerinnen und Wallfahrer mit ihren Anliegen zur Heiligen Mutter Anna.

Die Wallfahrten stehen in diesem Jahr unter dem Leitwort „Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens“. So predigt unter anderem Domkapitular Franz Vogelgesang am 19. Juli zum Thema: „Herr, lass mich die Wahrheit sagen, wo Irrtum ist“. Zum Abschluss der Wallfahrten am 23. August wird Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann eine Predigt zur Bitte "Herr, mache mich zu einem Handwerker deines Friedens“ halten. Außerdem wird an diesem Tag das Jubiläum „300 Jahre Annakapelle“ gefeiert. Am 24. Juli steht die traditionelle Wallfahrt der Oberschlesier auf dem Programm. Die Wallfahrt für Menschen mit Behinderung wird am 5. Juli zum Leitwort „Herr, lass mich verzeihen, wo man beleidigt“ gefeiert. Der Frauenwallfahrtstag findet am 2. August statt und wird in diesem Jahr vom Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) vorbereitet und mitgestaltet.

An jedem Wallfahrtstag werden um 6.30 Uhr und 8 Uhr weitere Heilige Messen in der Annakapelle gefeiert. Ab 8 Uhr kann man das Bußsakrament empfangen. Von Burrweiler aus fährt ab 7.30 Uhr ein Pendelbus zur Kapelle und zurück. Neu ist in diesem Jahr, dass jeweils um 8 Uhr an der Kirche in Burrweiler eine geführte Kreuzwegandacht zum Annaberg stattfindet.

Überblick über die Wallfahrtstermine

1. Wallfahrtstag „Herr, lass mich lieben, wo man hasst“
28. Juni, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Weihbischof Otto Georgens, Speyer.

2. Wallfahrtstag „Herr, lass mich verzeihen, wo man beleidigt“
5. Juli, 10.30 Uhr, Wallfahrtsamt (Achtung Beginn später) mit Wallfahrtspfarrer Matthias Pfeiffer, Edenkoben. Vorbereitet wird der Gottesdienst vom Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderung der Diözese Speyer und mitgestaltet von Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen.

3. Wallfahrtstag „Herr, lass mich verbinden, wo Streit ist.“
12. Juli, Wallfahrt der Pfarreien Hl. Anna Edenkoben und Maria, Mutter der Kirche, Maikammer mit Kaplan Andreas Jacob, Edenkoben. Meditativer Friedensweg zum Annaberg mit Gemeindereferentin Silke Kessler, Kirrweiler; Treffpunkt: 8 Uhr am Friedhof in Burrweiler; 10 Uhr feierliches Wallfahrtsamt in der Annakapelle

4. Wallfahrtstag „Herr, lass mich die Wahrheit sagen, wo Irrtum ist“
19. Juli, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Domkapitular Franz Vogelgesang, Speyer

Wallfahrt der Oberschlesier
Sonntag, 24. Juli, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier mit Festprediger Altabt Gregor Henckel von Donnersmarck von der Abtei Heiligenkreuz im Wiener Wald und Studiendirektor i.R. Pfarrer Heinz-Georg Hensel, Brühl. 13.30 Uhr, feierliche Vesper und Prozession.

5. Wallfahrtstag „Herr, lass mich Glauben bringen, wo Zweifel droht“
26. Juli, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Diakon i.R. Dr. Helmut Husenbeth, Hainfeld

6. Wallfahrtstag „Herr, lass mich Hoffnung wecken, wo Verzweiflung quält“
2. August, Frauenwallfahrtstag vorbereitet vom Katholischen Deutschen Frauenbund (KDFB) mit Pater i.R. Hermannjosef Mohr, Hördt; Meditativer Friedensweg zum Annaberg mit der kfd Edesheim; Treffpunkt: 8 Uhr am Friedhof in Burrweiler. 10 Uhr feierliches Wallfahrtsamt in der Annakapelle.

7. Wallfahrtstag „Herr, lass mich Licht anzünden, wo Finsternis regiert“
9. August, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Pfarrer Dr. Achim Dittrich, Otterberg

8. Wallfahrtstag „Herr, lass mich Freude bringen, wo der Kummer wohnt“
16. August, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Pfarrer Bernd Höckelsberger, Bad Bergzabern.

9. Wallfahrtstag „Herr, mache mich zu einem Handwerker deines Friedens – 300 Jahre Annakapelle Burrweiler“
23. August, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Diözesanbischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Speyer. Segnung der Erntegaben; Ministrantenwallfahrt des Dekanates Landau

Weitere Informationen:www.annakapelle.de

Text: is