Montag, 18. Januar 2021
Mit der kfd ins neue Jahr
Gut besuchter Online-Neujahrs-Empfang des kfd Diözesanverbandes
Speyer. Über 50 Teilnehmende konnte Diözesanleiterin Marina Mathias gemeinsam mit ihrem Team zum Online-Neujahrs-Empfang des kfd Diözesanverbandes begrüßen. Die anwesenden Frauen waren begeistert über diese Möglichkeit der Begegnung, und viele nahmen es auch zum Anlass, sich mit dem Medium „Videokonferenz“ auseinander zu setzen. „Ich habe schon so vieles gelernt in der kfd – und ich werde weiter viel Neues erfahren“, so der Kommentar einer Teilnehmerin.
Mit dabei waren auch Lucia Lagoda und Petra Löwenbrück, die Grüße vom Bundesvorstand der kfd überbrachten und den Speyerer Basisfrauen für ihr Engagement im Verband dankten: „Immer sind es die kfd-Frauen… Ihr Herz ist ein kleiner Stern, der die Erde beleuchtet“ fasste Lucia Lagoda – in Anlehnung an ein Gedicht von Rose Ausländer - ihren Dank zusammen.
Die kfd sei eine Solidaritäts- und Gebetsgemeinschaft, betonten die beiden Frauen des Bundesvorstandes, und gaben einen Überblick über die Themen die den Verband beschäftigen:
Die Gleichberechtigung von Frauen in der katholischen Kirche – jetzt aktuell auch Thema des synodalen Weges, an dem sich die kfd beteiligt. Auch der aktuelle Missbrauchsskandal und die damit verbundene dringende Forderung nach rückhaltloser Aufklärung wurde angesprochen.
Neben den kirchenpolitischen sind es ebenso gesellschaftspolitische Fragen, für die sich der Verband einsetzt, wie z.B. am Equal Care Day, der auf die Wertschätzung von Pflege und Sorge-Arbeit aufmerksam macht. Die kfd macht sich auch für die Müttergenesung und die Unterstützung von Mutter-Kind-Kliniken stark – dort hat sich die Situation während der Corona-Pandemie besonders zugespitzt. Das Jahr 2021 ist auch als Wahljahr von besonderer Bedeutung.
Und so gab es – neben den persönlichen Erfahrungen vor Ort - viele Themen, über die sich die Frauen im Plenum, Chat, und in den Breakout Rooms in Kleingruppen austauschen konnten – auch Wünsche an das neue Jahr wurden formuliert. Mit einem Glas Sekt (alle Teilnehmenden bekamen vorab einen Piccolo zugesandt) wurde dann gemeinsam auf das Jahr 2021 angestoßen:
„Ob das Jahr gut wird, liegt nicht nur - aber auch an uns. Zuversicht und Hoffnung sind dabei gute Begleiterinnen“ - so der Tenor bei den kfd-Frauen. Bestärkt mit Segenstexten, die Ursula König, Geistliche Leiterin des Diözesanverbandes, speziell für diesen Abend verfasst hatte, verabschiedeten sich die Frauen voneinander. Die nächste online-Begegnung mit der kfd findet am Rosenmontag statt.
Weitere Informationen:
www.kfd-speyer.de
Text: kfd/Foto: Pixabay
