Sonntag, 07. März 2021
Was Sterbende von uns brauchen
Online-Vortrag am 18. März in der Reihe „Im Angesicht der Ewigkeit“
Ludwigshafen. „Was Sterbende von uns brauchen“ ist das Thema des Vortrags von Miriam Ohl am 18. März. Die Leiterin des Bildungswerks Hospiz Elias in Ludwigshafen weiß aus langjähriger und praktischer Erfahrung, wie wir die körperlichen, psychischen, sozialen und existenziellen Nöte des Sterbenden lindern können. „Der sterbende Mensch braucht Menschen, die ihn anschauen, ihm zuhören und nicht im Leid wegsehen. Dafür müssen wir als Außenstehende unsere Scheu vor dem Tod ablegen“, sagt sie. Ihr Vortrag richtet sich an pflegende Angehörige, an professionell Pflegende, an Ärztinnen und Ärzte sowie an alle am Thema Interessierte. Beginn ist um 19 Uhr.
Der Vortrag ist ein Teil der Veranstaltungsreihe „Im Angesicht der Ewigkeit“ und wird unterstützt vom Verein der Förderer und Freunde des Heinrich Pesch Hauses.
Organisatorische Hinweise
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online statt. Um Anmeldung unter folgendem Link wird gebeten: https://heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/sterbende-uns-brauchen. Der Zugangslink zur Videokonferenzplattform MS-Teams wird zeitnah vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Text: HPH/Foto: pixabay.com/thruthseeker_08
