Montag, 07. Juni 2021
Stress managen in Beruf und Familie
Zwei Online-Workshops speziell für Frauen
Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus lädt im Juni Frauen zu zwei Online-Workshops zum Thema „Stress managen“ ein. Am 17. Juni arbeitet Referentin Julia Haardt mit Frauen in Führungspositionen, am 22. Juni und 6. Juli geht es um „Stress managen in Familie und Beruf“.
Am Donnerstag, 17, Juni, ist von 9 bis 13 Uhr Stress, den gerade Führungskräfte erleben, das Thema - stehen sie doch oft von vielen Seiten unter Druck. Die Frauen in Führungsposition müssen ihren eigenen Stress managen und auch auf den Stress ihrer Mitarbeiter:innen achten. In diesem Workshop lernen die Teilnehmerinnen, Stress wahrzunehmen, ihn ernst zu nehmen und mit ihm umzugehen – jeweils in Bezug auf sich selbst und die Mitarbeiter:innen.
„Stress managen im Beruf und in der Familie“ heißt es am Dienstag, 22. Juni, und am Dienstag, 6. Juli, jeweils von 9 bis 11 Uhr. Hier steht der Umgang mit den wachsenden Belastungen von Frauen in der Corona-Pandemie im Mittelpunkt. Wie kann Stress wirksam reduziert werden?
Die Referentin, die Mediatorin, Management-Coach und Personalerin mit langjähriger Berufserfahrung ist, führt die Teilnehmerinnen beider Workshops zunächst in die Polyvagaltheorie ein. Diese beschreibt den Zusammenhang von Stress im Körper, Gehirn und Nervensystem. Persönliche Stress-Trigger werden identifiziert und es wird versucht, passende Maßnahmen zu entwickeln.
Der Workshop „Stress managen für Frauen in Führungspositionen kostet 80 Euro, Anmeldeschluss ist am 9. Juni. Der zweiteilige Workshop „Stress managen im Beruf und in der Familie“ kostet 50 Euro bei Selbstzahlenden, 80 Euro bei Übernahme durch Arbeitsgeber. Anmeldeschluss ist am 14. Juni. Für die Online-Workshops wird ein virtueller Konferenzraum von “Microsoft Teams” genutzt. Der Link zum Online-Seminar wird einen Tag vor der Veranstaltung versendet. Die Anmeldung erfolgt online über den Link www.heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen.
Foto: pixabay/Gerd Altmann
