Dienstag, 08. Juni 2021
Kolpingwerk trauert um Norbert Thines
Kaiserslautern. Das Kolpingwerk der Diözese Speyer trauert um den verstorbenen Kolpingbruder Norbert Thines. In dem Nachruf heißt es:
"Mit großer Betroffenheit und tiefer Trauer haben wir die Nachricht aufgenommen, dass unser Kolpingbruder Norbert Thines am heutigen Tage im Alter von 80 Jahren verstorben ist.
Das Kolpingwerk war für Norbert Thines mehr als Verband und ehemaliger Arbeitsplatz. Häufig bekannte er sich: „Meine Basis und mein Lebenshintergrund ist Kolping. Hier habe ich meine soziale Grundeinstellung erworben.“ Für ihn war Verantwortung für den Einzelnen und das Gemeinwohl direkter Auftrag von Adolph Kolping.
Vom Kolpingjugendführer, zum Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Kaiserslautern – Zentral bis hin zum Diözesansekretär. Viele Jahrzehnte hat Norbert Thines das Kolpingwerk aktiv mitgestaltet. Hierfür sind wir ihm bis heute tief verbunden.
Auch während seiner Zeit beim 1. FCK organisierte er in Kooperation mit der Kolpingsfamilie KL-Zentral Arbeitseinsätze in Weißrussland und Hilfstransporte nach Osteuropa, um nur wenige Beispiele zu nennen. Darüber hinaus engagierte er sich als Mitgründer des Vereins „alt-arm-allein“ und heutiger Ehrenvorsitzender für bedürfte alte Menschen in der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern und initiierte den Adolph-Kolping-Fond.
Lange könnten wir hier noch fortfahren, um aufzulisten wie vielfältig und umfangreich sein Engagement war.
Norbert, du wirst uns fehlen - ruhe in Frieden!
Treu Kolping!"
Das Kolpingwerk zählt in der Diözese Speyer 5.400 Mitglieder in 50 örtlichen Gemeinschaften, den Kolpingsfamilien. 900 Mitglieder sind unter 30 Jahre alt und gehören der Kolpingjugend an. In Deutschland hat der Verband, der sich auf den Seligen Adolph Kolping und seine Katholischen Gesellenvereine zurückführt, 235.000 Mitglieder in 2.400 Kolpingsfamilien. Weltweit zählt das Kolpingwerk in 61 Ländern über 380.000 Mitglieder in 7.300 Kolpingsfamilien. Sein Wahlspruch lautet: „Verantwortlich leben – Solidarisch handeln.“
Text/Foto: Kolping
