Dienstag, 02. August 2016
Bischof bei 150. Gelöbniswallfahrt von Bebelsheim-Wittersheim
Tradition besteht seit dem Jahr 1866 – Fußwallfahrt zum Wallfahrtskloster Gräfinthal
Mandelbachtal. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert am Sonntag, den 4. September, den Gottesdienst zur 150. Gelöbniswallfahrt der Gemeinde Bebelsheim-Wittersheim zum Wallfahrtskloster Gräfinthal. Dem Gottesdienst geht eine Fußwallfahrt voraus, die um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche Bebelsheim beginnt. Für 16 Uhr ist eine Statio an der Kapelle Gräfinthal vorgesehen. Anschließend führt eine Prozession zur Naturbühne Gräfinthal, wo die Eucharistiefeier stattfinden wird. Zu der Jubiläumswallfahrt sind auch Nachbargemeinde und Kirchenchöre eingeladen.
Im Jahr 1866 gelobte die Gemeinde Bebelsheim-Wittersheim unter Leitung von Pfarrer Auer aufgrund der hohen Müttersterblichkeit die jährliche Wallfahrt zum Kloster Gräfinthal. Seit dieser Zeit hält die Tradition ohne Unterbrechungen an. Der Weg zum Wallfahrtskloster Gräfinthal ist Teil des Jakobspilgerweges.
