Freitag, 02. Juli 2021
Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern gewinnt Preis
Auszeichnung der Deutschen Chorjugend mit dem Chorverband der Pfalz und der Chorverband Rheinland-Pfalz - Kinderchorland-Preis in Rheinland-Pfalz vergeben
Kaiserslautern. Im Rahmen des Programms Kinderchorland – in jedem Ort ein Kinderchor – schickt die Deutsche Chorjugend (DCJ) zusammen mit dem Chorverband der Pfalz und der Chorverband Rheinland-Pfalz den SingBus durch Rheinland-Pfalz. Mit an Bord ist auch der Kinderchorland-Preis: Hier stehen Werte wie Vielfalt, Partizipation und Gemeinschaft im Vordergrund. Bis Ende Mai konnten sich Kinderchöre aus Rheinland-Pfalz auf den Preis bewerben – und jetzt steht der Gewinnerchor fest:
Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern gewinnt Kinderchorland-Preis
Die Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern unter der Leitung von Dekanatskantor Maximilian Rajczyk hatte die Jury am meisten beeindruckt. Die nachhaltigen Strukturen durch aufeinander aufbauende Chorgruppen werden durch das Herzblut ergänzt, das in jeder Probe spürbar ist. Hier sollen die Kinder begeistert werden und die unglaubliche Freude am Singen erleben, die nur durch unsere Stimme – „als unser ureigenstes und das natürlichste Instrument“ erfahrbar wird. Diese Stimme wird aber auch zur Beteiligung genutzt, denn hier dürfen alle Kinder mitentscheiden und ihre Ideen einbringen. Aufgrund von zusätzlicher intensiver Vernetzung, aktiver Nachwuchsarbeit und eines sehr durchdachten pädagogischen Konzepts lebt die Junge Kantorei St. Maria Kaiserslautern gute Kinderchorarbeit auf allen Ebenen. Als Gewinnerchor bekommt der Chor die Möglichkeit, beim Vernetzungs- und Fachtreffen am 28. August aufzutreten oder eine offene Probe zu halten und erhält die mit 1500 € dotierte Auszeichnung.
Auch alle weiteren Bewerberchöre erhalten aufgrund ihrer fundierten und kreativen Arbeitsweise Sonderpreise in Form von Workshops vom Chorverband der Pfalz und dem Chorverband Rheinland-Pfalz. Wir danken an dieser Stelle allen Bewerbern für ihre aktive und unermüdliche Arbeit auch während der Pandemie!
Das Kinderchorland Rheinland-Pfalz
Die Jury für den Kinderchorland-Preis Rheinland-Pfalz war mit vier Persönlichkeiten, primär aus dem Bereich Kinder- und Jugendchorarbeit kommend, hochkarätig besetzt. Die Autorin Juliane Berg ist Stimmbildnerin an der Singschule Koblenz und hat einen Lehrauftrag für Kinderstimmbildung an der Universität Siegen. Martin Folz ist Komponist und war viele Jahre freischaffender Musiker, Chorleiter und Chorpädagoge mit Lehrauftrag am Conservatoire de Musique du Nord, Luxemburg. Seit 2018 ist er Chordirektor am Theater Trier. Fabian Sennholz ist Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main, sowie pädagogischer und musikalischer Leiter von ‚6K UNITED‘, einem Projekt das Konzerte mit bis zu 6.000 gemeinsam singenden Kindern realisiert. Als Musical-Director und Pianist leitet er die Band des Deutschpop- Sängers Tim Bendzko. Quasi ein Heimspiel hatte die kulturpolitische Sprecherin und Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß aus Neustadt an der Weinstraße.
Die Gewinnerchöre sind Teil einer sehr vielseitigen Kinderchorlandschaft in Rheinland-Pfalz. In einem ersten Austausch im Rahmen der Preisverkündung konnten persönliche Eindrücke aus der Pandemie angebracht und Ideen entwickelt werden, die dazu beitragen können, das Netzwerk noch weiter zu intensivieren und die einzelnen Kinderchöre als Gemeinschaft noch näher zusammenzubringen.
Weitere Informationen zum Chorverband der Pfalz und der Chorverband Rheinland-Pfalz:
https://www.chorverband-der-pfalz.de/wordpress/
https://www.cv-rlp.de/
Weitere Informationen zum Programm Kinderchorland: www.kinderchorland.de
Text: Deutsche Chorjugend/Foto: Kantorei – Katharina Petri
