Dienstag, 08. November 2016

Neue Internetplattform für Kinder- und Jugendarbeit im Bistum

 

Service für einen schnellen Überblick über aktuelle Projekte und Veranstaltungen

Speyer. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer und die Abteilung Jugendseelsorge des Bischöflichen Ordinariates präsentieren ab sofort ihre Themen, Projekte und Angebote auf einer neuen Internetplattform. Die Homepage richtet sich explizit an jugendliche Nutzerinnen und Nutzer. Sie möchte einen schnellen Überblick über aktuelle Projekte und Veranstaltungen geben und für das vielfältige Engagement in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit werben.

Die Themen des BDKJ werden in Kurzdossiers präsentiert. Projekte wie die Sternsingeraktion, die 72Stunden-Aktion oder die Kampagne "Zukunftszeit" im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 werden praxisnah vorgestellt. Im Bereich "Unterstützung" finden Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter Kontakte zu den Jugendzentralen und Fachreferenten, sowie wichtige Formulare und Beschlüsse. Sie können hier auch direkt eine Buchung im Jugendhaus St. Christophorus vornehmen, sich einen Überblick über ausleihbares Material verschaffen oder einen Kleinbus ausleihen.

"Es war uns wichtig, eine Plattform zu entwickeln, die eine Hilfe für unsere engagierten Jugendlichen in den Pfarreien bietet", erklärt Lena Schmidt. Die BDKJ-Diözesanvorsitzende verantwortet den neuen Internetauftritt: "Wie sind davon überzeugt, dass starke Jugendliche in Eigenverantwortung tolle Jugendarbeit machen können. Wir merken aber, dass auch sehr engagierte Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter durch Schule und Studium stark belastet sind und möchten sie durch die Bereitstellung praktischer Hilfen in ihrer Arbeit in den Verbänden und Pfarreien entlasten. Das wird umso drängender, je weniger Pfarrer, Pastoral- und Gemeindereferenten in den Großpfarreien die Jugendarbeit unterstützen können. Dafür war es nötig, aus unserer Homepage ein "Serviceportal" zu machen, das auch mobil per Smartphone zu erreichen ist. Wir sind mit dem Relaunch noch lange nicht am Ende: In den nächsten Wochen und Monaten wollen wir hier immer mehr Materialien einpflegen, die die praktische Arbeit unterstützen."

So werden im Zuge der Umstellung auch die Homepages der BDKJ-Dekanatsverbände, der Jugendkirche LUMEN, des Jugendhauses St. Christophorus und die Aktionsseite www.vorfahrt-fuer-den-nikolaus.de überarbeitet werden und bis Anfang 2017 in neuem Gewand den BDKJ Speyer und die Abteilung Jugendseelsorge im Netz präsentieren.

Die neue Homepage ist ab sofort unter www.bdkj-speyer.de und unter www.jugend-bistum-speyer.de erreichbar.

Text/Foto: BDKJ