Montag, 06. Februar 2017
Besuch aus Marienthal

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens begrüßten den neuen Rektor des Wallfahrtsortes Marienthal Père Franck Guichard (2. von links) und den dort ebenfalls tätigen Seelsorger Père Karol Webierski-Teben.
Neuer Rektor des elsässischen Wallfahrtszentrums besucht Bischof Wiesemann
Speyer. Père Franck Guichard, seit September letzten Jahres neuer Rektor des elsässischen Wallfahrtszentrums Marienthal bei Haguenau, hat heute Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Bischofshaus in Speyer einen Besuch abgestattet. Begleitet wurde er von Père Karol Webierski-Teben, der ebenfalls als Seelsorger in Marienthal tätig ist.
Zwischen dem Bistum Speyer und dem elsässischen Wallfahrtszentrum bestehen seit Jahren gute Kontakte. So fanden Klausurtagungen des Speyerer Domkapitels und des Priesterrates in dem Kloster statt und Weihbischof Otto Georgens ist dort regelmäßig zu Gast. Im vergangenen Jahr zelebrierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann einen Gottesdienst in der Wallfahrtsbasilika und am 25. März wird Weihbischof Georgens dort wieder eine Wallfahrtsmesse feiern.
Père Franck Guichard, der zum ersten Mal Speyer besuchte, hatte im Rahmen eines Betriebsausfluges zusammen mit Père Karol Webierski-Teben und sechs Benediktinerinnen aus Marienthal für einen Tag in der Domstadt Station gemacht. Mit Weihbischof Otto Georgens feierte die Gruppe einen Gottesdienst in der Afrakapelle des Domes.
Die Entstehung des Wallfahrtsortes Marienthal geht auf den Einsiedler Albert von Haguenau im 13. Jahrhundert zurück. 1250 wurde dort eine erste Kapelle zu Ehren der Gottesmutter Maria errichtet. Die heutige Basilika wurde vor 150 Jahren eingeweiht.
Mehr Informationen: www.basiliquemarienthal.fr
Text/Foto: is