Donnerstag, 15. Juni 2023

„Meiner Trauer Farbe geben“

 

Kreativtag für Trauernde am 8. Juli im Priester- und Pastoralseminar St. German in Speyer

Speyer. Der Tod eines geliebten Menschen ist ein einschneidendes Ereignis im Leben von Angehörigen. Die Trauer um den Verlust äußert sich in Emotionen wie Niedergeschlagenheit, Schmerz oder Verzweiflung. In dieser Situation kann es helfen, die innere Gefühlswelt auf kreative Weise auszudrücken.

Unter dem Titel „Meiner Trauer Farbe geben“ bietet die Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer am Samstag, 8. Juli (9.30 bis 15 Uhr), im Priester- und Pastoralseminar St. German in Speyer an, mittels Farben und kreativen Materialien liebevoll hinzuschauen auf das, was sich in der Trauer zeigen möchte und auf sich selbst. Die Teilnehmenden sind eingeladen, in einem Schaffensprozess auszudrücken, was sie in ihrem Inneren bewegt und wofür sie möglicherweise gar keine Worte finden.

„Das persönliche Gestalten kann eine intensive Erfahrung sein und bringt meistens etwas in Bewegung“, weiß Kerstin Fleischer, Referentin für Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer. „Denn die Farben sprechen uns auf einer tieferen, emotionaleren Ebene an.“

Den Prozess begleiten Annekathrin Raue, Koordinatorin im Ambulanten Hospizdienst Ludwigshafen, sowie Birgit Balzer und Dietmar Breininger, Ehrenamtliche in der Hospiz- und Trauerarbeit. Sie stehen für Gespräche und bei der Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme kostet inklusive Verpflegung 30 Euro.

Weitere Informationen und Anmeldung (bis 25. Juni) bei der Hospiz- und Trauerseelsorge im Bistum Speyer. Telefon 06232/102-288, E-Mail: hospiz-trauerseelsorge@bistum-speyer.de

Foto: Pixabay