Donnerstag, 02. März 2017

Mit Karikaturen zum Wesentlichen im Leben kommen

 

Pfarrei Rheinzabern lädt zu Fastenaktion per Handy ein

Rheinzabern. Die Pfarrei Mariä Heimsuchung im südpfälzischen Rheinzabern lädt zu einem „virtuellen Fastenkalender“ ein und knüpft an einen erfolgreichen Versuch vom Advent an, bei dem täglich geistliche Impulse per Handy verschickt wurden. Gemeindereferent Hubert Magin, der die Idee zu dieser Aktion hatte und sie mit einem Team von Ehrenamtlichen aus der Pfarrei gestaltet, verspricht sich davon, wiederum zahlreiche Handybenutzer anzusprechen. Bereits am Aschermittwoch hatte Magin zum Auftakt weit mehr als 100 Teilnehmer zu verzeichnen, Tendenz steigend. Auch für den Advent 2017 ist eine entsprechende Aktion bereits in Vorplanung.

In der jetzt laufenden 40-tägigen Fastenzeit sollen Cartoons und Karikaturen von Thomas Plaßmann als Impulse zur Vorbereitung auf Ostern angeboten werden. Die Zeichnungen und kurze Textbotschaften sollen die Empfänger anregen, darüber nachzudenken, was im Leben wirklich wichtig ist. „Beim Fasten geht es nicht vorrangig darum, schlanker oder gesünder zu werden“, schreibt die Pfarrei auf ihrer Internetseite. Der Verzicht auf Betäubendes und Einengendes schärfe die Sinne für religiöse Erfahrungen. „Wer weniger konsumiert und weniger Zeit mit Überflüssigem verbringt, entdeckt neue Freiräume. Und spürt, was das eigene Leben bewegt, was wirklich wichtig ist.“

Dabei sollen die Karikaturen eine „Anregung mit Augenzwinkern“ liefern. Zunächst gibt es die Impulse zweimal wöchentlich auf der Homepage der Pfarrei, in der Zeit von Palmsonntag bis Ostermontag werden täglich neue Zeichnungen und Texte eingestellt. Kurzfassungen davon kann man sich als Nutzer eines Smartphone täglich schicken lassen, per „WhatsApp“-Nachricht. Die Impulse werden natürlich auch an interessierte Angehörige anderer Pfarreien geschickt.

Näheres auf der Seite www.pfarrei-rheinzabern.de, wo auch das Verfahren der Anmeldung zur Aktion beschrieben ist. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist jederzeit kostenfrei noch möglich.

Text: der pilger / Karikatur: Thomas Plaßmann