Freitag, 25. August 2023

Caritas sammelt für klimafreundliche Mobilität

 

Spenden für das Deutschlandticket für Menschen in finanziellen Notlagen in der Diözese Speyer

Speyer.Am Caritas-Sonntag findet die jährliche Caritas-Kollekte statt. Diesmal fließt der Erlös der Kollekte in den Gottesdiensten aller Pfarreien im Bistum Speyer in einen Topf für klimafreundliche Mobilität für Kundinnen und Kunden der Caritas-Zentren in der Diözese Speyer.

Das Motto der Jahreskampagne 2023 des Deutschen Caritasverbandes lautet „Für Klimaschutz, der allen nutzt“. Zum Klimaschutz gehört auch, dass möglichst viele Bürger*innen auf Busse und Bahnen umsteigen. „Das neue Deutschlandticket für 49 Euro ist ein guter Schritt auf dem Weg zur dringend notwendigen Mobilitätswende“, sagt Caritasdirektorin Barbara Aßmann. „Nur mit einem attraktiven öffentlichen Personennahverkehr, der mit einer preiswerten Flatrate und mit verlässlicher Taktung Alltagsziele für alle gut erreichbar macht, wird es gelingen, den CO2-Ausstoß im Verkehr spürbar zu senken.“ Allerdings: Für Menschen mit wenig Einkommen sei das Deutschlandticket ohne soziale Tarifstaffelung noch zu teuer, für Menschen im ländlichen Raum sei der ÖPNV noch zu lückenhaft. „Nicht alle können sich das Deutschlandticket leisten. Die Bundesländer stehen in der Verantwortung, günstige Sozialtickets auf den Weg zu bringen“, sagt die Caritasdirektorin. „Und wir brauchen Betriebe, die einen Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket für ihre Beschäftigten anbieten.“

Der Deutsche Caritasverband pocht auf einen massiven Ausbau des ÖPNV, gerade in ländlichen Regionen. Aßmann kritisiert: „Man hat nichts vom Deutschlandticket, wenn der Bus im Dorf nur zwei Mal am Tag fährt, und das auch nur zu Schulzeiten und nicht barrierefrei. Ziel muss sein, dass so viele Menschen wie möglich im Alltag ohne Auto auskommen, auch wenn sie sich keine Wohnung in bester Innenstadtlage leisten können – und da ist das Deutschlandticket nur ein Teil der Lösung.“

Mit dem Erlös aus der Kollekte des Caritas-Sonntags unterstützt der Caritasverband Speyer Menschen mit niedrigem Einkommen beim Erwerb des Deutschlandtickets. Darüber hinaus wird wir mit den Mitteln aus der Kollekte die Anschaffung von Einkaufs-Trolleys, gebrauchten Fahrrädern oder sonstigen Einzelfahrscheinen mit Bus oder Bahn gefördert - alles, was umweltfreundliche Mobilität fördert und Menschen mit niedrigen Einkommen dabei unterstützt. Ganz im Sinne der Kampagne „Für Klimaschutz, der allen nutzt“.

Kontoinhaber: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V.
IBAN: DE38 7509 0300 7000 0508 06
BIC: GENODEF1M05 (Liga-Bank Regensburg)
Kennwort: Mobilitätshilfe

Text:Caritasverband für die Diözese Speyer / Deutscher Caritasverband/Fotos: Adobe Stock und Deutscher Caritasverband