Dienstag, 09. Januar 2024

Weihnachtschorfreizeit auf dem Rosenberg

50 erfahrene und begeisterte Chorsänger:innen nahmen an der diesjährigen Chorfreizeit teil. © Bistum Speyer 

Waldfischbach-Burgalben. Nach der langen Coronapause konnte wieder die traditionelle Weihnachtschorfreizeit der Diözese Speyer auf dem Rosenberg durchgeführt werden. Mehr als 50 erfahrene und begeisterte Chorsänger:innen aus dem ganzen Bistum trafen sich am ersten Januarwochenende und probten an zwei Tagen unter der Leitung des neuen Diözesankirchenmusikdirektors Martin Erhard, um die Festtagsmesse zur Taufe des Herrn mitzugestalten.

Viele Impulse und Hinweise zur Verbesserung von Chorklang, Aussprache, Dynamik und Rhythmik wurden dankbar angenommen und umgesetzt. Auf dem Programm stand neben weihnachtlichen Gesängen insbesondere die Messe in G-Dur von Christopher Tambling, bei welcher auch die Gottesdienstbesucher eingeladen waren in einen achttaktigen, wiederkehrenden Ruf im Gloriateil einzustimmen. Zudem erklang das vom musikalischen Leiter komponierte Stück „Licht der Zeiten“ in einer Uraufführung im Gottesdienst. Mitglieder der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern und Dekanatskantor Christian Payarolla an der Orgel begleiteten den großen Chor souverän.

Viele Teilnehmer:innen waren beglückt und sogar gerührt, in einem Chor dieser Größe mitwirken zu können angesichts der Tatsache, dass viele Kirchenchöre im Bistum nicht mehr über diese Anzahl an Singenden verfügen. Rosenberg-Direktor und Wallfahrtspfarrer Sehy dankte in seinen Schlussworten herzlich für diese besondere musikalische Gestaltung des Festgottesdienstes und sicherte seine Gastfreundschaft für künftige Weihnachtschorfreizeiten zu.

Text: Elisabeth Becker