Donnerstag, 22. Februar 2024

Großes Maria-Ward-Projekt

© MWS 

„Called to be Happy“ – 250 Schülerinnen aus drei Maria-Ward-Schulen musizieren gemeinsam

Landau/Mainz/Aschaffenburg. „Called to be Happy“ – unter diesem Titel findet ein besonderes Gemeinschaftsprojekt der drei Maria-Ward-Schulen (MWS) Landau, Mainz und Aschaffenburg statt. Die Orchester und Chöre der drei Schulen werden zusammen die Kantate von Peter Rose (Musik) und Anne Conlon (Texte) an drei Terminen aufführen.

Das Auftragswerk wurde 2022 anlässlich der 300-Jahresfeier der Maria-Ward-Schule Mainz komponiert. Die imposante Konzertdarstellung zeigt Parallelen zwischen den Lebenserfahrungen von Mary Ward und den jungen Frauen unserer Zeit auf. Mit diesem Werk gehen 250 Schülerinnen im gemeinsamen Projektchor auf Konzert-Tournee. In einer ungewöhnlichen Form schlagen sie einen Bogen von der Lebenssituation und den Problemen von Mary Ward zu heute.


Die Konzerttermine:

  • Am 28. Februar, 19:30 Uhr, in der Stiftskirche Landau
  • Am 29. Februar, 19:30 Uhr, im Kurfürstlichen Schloss Mainz
  • Am 1. März, 19:00 Uhr, in der Maingauhalle Aschaffenburg

Der Eintritt in die Landauer Stiftskirche ist frei. Spenden werden erbeten. Karten für die Konzerte in Mainz und Aschaffenburg können an der jeweiligen Maria-Ward-Schule erworben werden.

 

Einen ersten Eindruck der Konzertreihe vermittelt ein Audio-Beitrag von RPR1-Kirchenreporter Olaf Holzbach vom Sonntag, 25. Februar. Er durfte im Vorfeld die Proben für das besondere Projekt besuchen.

 

Text: Der Pilger