Donnerstag, 13. Juni 2024

Wallfahrten im Bistum Speyer

Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Annaberg Wallfahrten statt. © Bistum Speyer 

Leitwort: „… und es geht weiter…“

Burrweiler. Die Wallfahrten auf den Annaberg bei Burrweiler haben eine lange Tradition. Alljährlich kommen im Juli und August Menschen von nah und fern zur Annakapelle zusammen; in diesem Jahr unter dem Leitwort „… und es geht weiter …“.

Insgesamt sind sieben Wallfahrtstage geplant. Start ist am Dienstag, 2. Juli. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hält um 10 Uhr das Wallfahrtsamt mit Prozession. Den Gottesdienst zum Abschluss der Wallfahrt am 17. August leitet Weihbischof Otto Georgens. Dieser Wallfahrtstag, der, wie auch der sechste Wallfahrtstag, an einem Samstag stattfindet, soll vor allem jungen Familien mit ihren Kindern Gelegenheit geben, die Annawallfahrt zu besuchen.

An jedem Wallfahrtstag findet um 10 Uhr die Eucharistiefeier mit anschließender Prozession statt. Vor der Messe kann man ab 9 Uhr in der Annakapelle das Bußsakrament empfangen, außerdem besteht die Möglichkeit zum Rosenkranzgebet.

Für das leibliche Wohl der Wallfahrerinnen und Wallfahrer sorgt die Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins (PWV) Burrweiler. Von den Parkplätzen „Pfarrwingert“ und „Festhalle Burrweiler“ fahren an den Wallfahrtstagen ab 8.30 Uhr Pendelbusse zum Wallfahrtsgelände (Preis 1, - Euro pro Fahrt). Weitere Informationen zur Wallfahrt gibt es unter www.annakapelle.de oder unter www.pfarrei-edenkoben.de.

 

Pilgerwanderung in der Nacht

Anlässlich des Hochfestes Mariä Himmelfahrt bietet das Bistum Speyer auch in diesem Jahr wieder das nächtliche Pilgern vom 14. auf den 15. August vom Annaberg bei Burrweiler zum Dom in Speyer an. „Wir machen uns auf einen Pilgerweg durch die Nacht – von der Annakapelle bei Burrweiler zum Mariendom in Speyer: betend und schweigend, im Gespräch miteinander, lauschend und achtsam für die Geräusche der Natur, aufmerksam für die Regungen der eigenen Seele“, so Domkapitular Franz Vogelgesang.

Die Pilgernden erwartet ein Weg von mehr als 30 Kilometern. Er führt durch Feld und Wald, Weinberge und Wiesen, auf hartem oder weichem, trockenem oder nassem Grund. Daher werden gute Wanderschuhe und entsprechende Kleidung, aber auch gute Kondition und Wandererfahrung empfohlen. Dies gilt auch für die Möglichkeiten, an Stellen unterwegs „einzusteigen“ und so kürzere Varianten zu wählen.

Die Einstiegsstellen müssen bei der Anmeldung angegeben werden. Die Nachtwallfahrt wird durch erfahrene Pilgerführer begleitet, auch ein Notfalldienst ist gewährleistet. Alle Teilnehmenden müssen selbst für ihre An- und Abreise sorgen sowie für die Verpflegung unterwegs und zum Frühstück.

Weitere Informationen und Anmeldung (bis 9. August): Pilgerbüro Speyer, Marianne Backenstraß, Hasenpfuhlstraße 33, 67346 Speyer, Telefon 06232/102423 oder per E-Mail: backenstrass@pilgerreisen-speyer.de. Der Flyer zur Nachtwallfahrt steht hier zum Download bereit.

 

Terminübersicht:

Überblick über die Wallfahrtstermine

1. Wallfahrtstag
Dienstag, 2. Juli 2024, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

2. Wallfahrtstag
Dienstag, 9. Juli 2024, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Pfarrer Dr. Achim Dittrich

3. Wallfahrtstag
Dienstag, 16. Juli 2024, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Pfarrer Marco Richtscheid

4. Wallfahrtstag
Dienstag, 23. Juli 2024, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Domkapitular Franz Vogelgesang

5. Wallfahrtstag
Dienstag, 30. Juli 2024, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Kaplan Stefan Häußler

6. Wallfahrtstag
Samstag, 10. August 2024, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Pfarrer Gerhard Kästel

7. Wallfahrtstag
Samstag, 17. August 2024, 10 Uhr, Wallfahrtsamt mit Weihbischof Otto Georgens

 

Zeitplan für die Pilgerwanderung in der Nacht

14. August, 22.30 Uhr: Impuls und Pilgersegen in der Annakapelle

15. August, 0.30 Uhr: Einstiegsmöglichkeit 1 am Bahnhof in Edesheim

3 Uhr: Einstiegsmöglichkeit 2 und Rast in Freimersheim (Frimarhalle, Hauptstraße 61)

6 Uhr: Rast mit Frühstück an der Grillhütte in Dudenhofen (Nähe Ganerbhalle, Iggelheimer Straße)

7.30 Uhr: Einstiegsmöglichkeit 3 in Dudenhofen an der Grillhütte

9.30 Uhr: Prozession in Speyer vom Altpörtel zum Dom

10 Uhr: Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

 

Text: is, Pilger