Montag, 08. Mai 2017
Maria Rosenberg: Krankenwallfahrt und Pilgerwanderung
Waldfischbach-Burgalben. Am Samstag, dem 13. Mai 2017, setzt der Westpfälzer Wallfahrtsort Maria Rosenberg zum 100. Jahrestag der Marienerscheinungen im portugiesischen Fatima einen doppelten Akzent.
Auf dem Rosenberg selbst findet erstmals ein eigener Wallfahrtstag für Kranke statt. Er beginnt um 10 Uhr mit einer Eucharistiefeier in der Wallfahrtskirche. Um 11:30 Uhr schließt sich ein Impulsvortrag von Pfarrer Dariusz Stankiewicz ein. Nach dem Mittagessen wird um 14 Uhr der Rosenkranz gebetet. Gleichzeitig gibt es die Möglichkeit zum Empfang des Bußsakraments oder eines persönlichen Segens. Mit Kaffee und Kuchen endet der Wallfahrtstag gegen 16 Uhr. Für die beiden Mahlzeiten (zusammen 20 €) wird um Voranmeldung an der Rezeption des Geistlichen Zentrums gebeten (06333/923-200 bzw. info@maria-rosenberg.de).
Zugleich bietet das Geistliche Zentrum eine Pilgerwanderung vom Rosenberg nach Kaiserslautern zur Fatima-Feier des Bistums mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann an. Nach dem Pilgersegen um 10 Uhr in der Kirche führt die etwa 25 Kilometer lange Fußwallfahrt über das Moosalbtal und Dansenberg zur Kirche St. Maria. Die geistliche Begleitung der Gruppe übernimmt Pfarrer Volker Sehy. Für unterwegs mögen die Pilgerinnen und Pilger selbst für Verpflegung sorgen. Nach der Ankunft in Kaiserslautern nehmen alle am Pontifikalamt teil. Anschließend findet eine Lichterprozession durch die Stadt bis zur Kirche St. Martin statt. Die Feier endet mit einem Abend der Begegnung mit portugiesischen Spezialitäten im Bistumshaus (Klosterstr. 6). Die Pilgergruppe wird danach entweder mit dem Zug oder einem Großraumtaxi auf den Rosenberg zurückfahren. Für die Erleichterung der Planung der Fußwallfahrt wird ebenfalls um Voranmeldung an der Rezeption des Geistlichen Zentrums gebeten.
Text: Maria Rosenberg
