Donnerstag, 18. Mai 2017

Bittprozession in Maria Rosenberg

Die Bittprozession endet mit einer Messfeier in der Gnadenkapelle auf Maria Rosenberg. 

Kinder und Jugendliche des Hauses Maria Rosenberg (Jugendwerk St. Josef) beteiligen sich

Waldfischbach-Burgalben. Am Dienstag, dem 23. Mai, findet in Maria Rosenberg die traditionelle Bittprozession statt. Sie beginnt um 18 Uhr am Rosenberger Kreuz in Donsieders. Singend zieht die Gemeinde durch die Fluren zum Rosenberg und betet um Frieden, um Gerechtigkeit, um die Bewahrung der Schöpfung sowie um eine gute Ernte. Wieder beteiligen sich Kinder und Jugendliche des Hauses Maria Rosenberg (Jugendwerk St. Josef) an der Prozession. Sie endet mit einer Messfeier in der Gnadenkapelle. Bei ungünstigem Wetter findet die Prozession zur vorgesehenen Zeit im Rosenberger Wallfahrtshof statt. 

Die Bittprozessionen in den Tagen vor Christi Himmelfahrt sind spätantiken Ursprungs und lassen sich wohl auf die römischen Flurumgänge zurückführen. Um das Jahr 800 wurden sie in der ganzen Kirche eingeführt und erfreuten sich bis in die jüngste Zeit großer Beliebtheit. Vor allem in ländlichen Regionen ist der Brauch bis heute erhalten geblieben.

Text: Maria Rosenberg